3 Ergebnisse.

Entwicklungsperspektiven von Arbeitsprozessen in Produktion und Logistik vor dem Hintergrund fortschreitender Digitalisierung
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund (Fakultät Maschinenbau, Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit gibt einen Überblick über die Perspektiven und Änderungen von intralogistischen Arbeitsprozessen als Folge der digitalen Entwicklung am Beispiel der Arbeitsprozesse Transport, Kommissionierung, Wareneingang und Warenausgang sowie Einlagerung und Auslagerung. Durch ...

60,50 CHF

Recycling und Logistik elektrischer und elektronischer Wertstoffe in Kreislaufwirtschaftssystemen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2, 3, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Kreislaufwirtschaftssystem von Elektro- und Elektronikgeräten. Dieses steht im engen Zusammenhang mit dem 2005 in Kraft getretene Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG), das die geteilte Produktverantwortung in den Vordergrund stellt und damit Hersteller, Importeure und Händler zur ...

57,90 CHF

Disruptive Innovation
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Veranstaltung: Wirtschaftsingenieurwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1995 entwickelte Clayton Christensen eine Theorie über die sogenannten disruptiven Innovationen, in der er beschreibt, warum etablierte Unternehmen oft an disruptiven Innovationen scheitern und manch andere Innovationen, die sustaining Innovationen, etablierten Unternehmen keine existenzbedrohenden Probleme bereiten. ...

28,50 CHF