1 Ergebnis.

Skulptur im südlichen Ostseeraum
Die Studie widmet sich der Skulptur des 13. Jahrhunderts im Königreich Dänemark, auf Gotland und in den Hansestädten von Lübeck bis Stralsund. Ausgehend von der thronenden Madonna, die zur Ausstattung jeder Kirche gehörte, lassen sich vielfältige Erkenntnisse zur Werkstattorganisation, zur künstlerischen Orientierung der Schnitzer und zur Funktion der Bildwerke gewinnen. An der Entwicklung der Skulptur sind tiefgreifende historische Veränderungsprozesse ablesbar. ...

70,00 CHF