30 Ergebnisse - Zeige 21 von 30.

Das Thomasevangelium
Das Thomasevangelium, eine Schrift aus Codex II der Nag-Hammadi-Schriften, gehört zu dem umstrittensten Zeugnissen des frühen Christentums. Während einige Forscher darin eine Schrift sehen, die sehr alte Überlieferungen von Jesus bewahrt hat und deshalb näher an Jesus heranführen könnte als die neutestamentlichen Evangelien, wird es von anderen für einen Text gehalten, der bereits theologiegeschichtliche Entwicklungen des ersten Jahrhunderts voraussetzt und ...

219,00 CHF

Metaphorik und Christologie
Metaphern haben f¿r die Rede von Christus im Neuen Testament und in der Theologiegeschichte eine besondere Bedeutung. Untersucht werden hier Formen und Funktionen metaphorischer Christologie im Neuen Testament, die Christusmetaphorik in der Sp¿ntike, in der Mystik Taulers, bei Luther und im 19. Jahrhundert. Systematische Beitr¿ er¿rtern die Rede von Christus als "Wort Gottes", das Verh¿nis von Metapher und Erfahrung sowie ...

180,00 CHF

Der Brief des Judas und der zweite Brief des Petrus
Die beiden kleinen 'katholischen' Briefe stehen im NT am Rande und wurden lange vernachlässigt. Der vorliegende Kommentar will die Leistung dieser Texte in ihrer Situation herausarbeiten, ohne die sachlich-theologischen Fragen zu verschweigen. Präziser als bisher werden hier je eigene historische Ort der beiden Schreiben, ihr literarischer Bezugsrahmen, das Profil der jeweiligen Gegner und das spezifische Argumentationsinteresse herausgearbeitet. Exkurse zu den ...

65,00 CHF

Jesus, Paulus und die Texte von Qumran
Die Beiträge dieses Bandes gehen mehrheitlich auf die 6. Schwerter Qumran-Tagung vom Herbst 2009 zurück. Sie erörtern in Einzelstudien und thematischen Querschnitten die Bedeutung der Textfunde vom Toten Meer für das Verständnis Jesu von Nazareth und der paulinischen Texte. Zentrale Themen sind die Frage nach der Sabbatpraxis Jesu und seiner Eschatologie. Die aus den aramäischen Gebetstexten von Qumran zu gewinnenden ...

136,00 CHF

Dezentralisierungs- und Outsourcing-Möglichkeiten im steuer- und wirtschaftsberatenden Bereich und ihre arbeitsmarktpolitischen Möglichkeiten
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Entwicklungstrend in der Industrie ist: ¿Immer größer, immer schneller, immer innovativer¿. Genau dieser Trend geht auch nicht spurlos an den steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen vorbei. Immer größer werdender Beratungsbedarf der am Wirtschaftsablauf beteiligten Akteure stellt eine immer größere Herausforderung für den Berufsstand der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer dar. Spezifisch soll in dieser Diplomarbeit auf die Beratungsleistung für ¿klein- und ...

65,00 CHF

Die Samaritaner und die Bibel / The Samaritans and the Bible
Die samaritanischen Überlieferungen finden in der Bibelwissenschaft nach wie vor zu wenig Beachtung. Der vorliegende Band mit Beiträgen eines 2010 in Zürich abgehaltenen Symposiums stellt daher die Geschichte der Samaritaner und die Überlieferungen über sie in den biblischen Quellen einerseits und die Perspektiven auf die biblische, frühjüdische und frühchristliche Geschichte in den samaritanischen Quellen andererseits gegenüber. Die Beiträge reichen von ...

207,00 CHF

Die Apostelgeschichte im Kontext antiker und frühchristlicher Historiographie
Die Apostelgeschichte des Lukas ist die erste frühchristliche Schrift, der ein ernsthaftes historiographisches Interesse zugeschrieben werden kann. In Anbetracht der in den letzten Jahren intensiv geführten Diskussion um Charakter und Formen antiker Historiographie versucht der Sammelband, das Verhältnis der Apostelgeschichte zur antiken Historiographie zu präzisieren und anhand exemplarischer Textvergleiche zu beschreiben. Dabei kommen die Bezüge zur frühjüdischen Historiographie und zur ...

278,00 CHF

Kontexte des Johannesevangeliums
Eine der strittigsten Fragen der Forschung ist die religionsgeschichtliche Einordnung des Johannesevangeliums. Während dieses lange primär im Kontext des Hellenismus gesehen wurde, beherrschte im 20. Jahrhundert zunächst das Verhältnis zur Gnosis die Diskussion. Seit den Qumranfunden finden jüdische Hintergründe wieder stärkere Beachtung, doch lassen sich die Bezüge zur hellenistisch-römischen Welt nicht vernachlässigen. Ebenso kontrovers diskutiert wird das Verhältnis der johanneischen ...

198,00 CHF