3 Ergebnisse.

Kirchenrepublik Deutschland
Carsten Frerk beschreibt, wie die Kirchen in Deutschland systematisch Einfluss auf die Politik nehmen. Dabei zeigt sich, dass katholische und evangelische Stellen in einer Weise in Gesetzgebungsverfahren eingebunden sind wie keine zweite zivilgesellschaftliche Kraft. Das Buch untersucht - erstmalig für Deutschland - die Arbeit der kirchlichen Büros und ihre Kontakte in die Ministerialbürokratie. Dabei stößt es auf interessante personelle Überschneidungen ...

26,90 CHF

Violettbuch Kirchenfinanzen
Obwohl die beiden großen christlichen Kirchen heute weniger als zwei Drittel der Bevölkerung organisieren, werden viele ihrer Belange durch die öffentliche Hand finanziert. Und das betrifft keineswegs nur Krankenhäuser oder Sozialstationen, deren Leistungen allen zugute kommen. Ob Bischofsgehälter, die Ausbildung kirchlichen Personals oder Missionswerke konfessionslose und andersgläubige Bürgerinnen und Bürger zahlen kräftig mit. Einige Zahlungen gehen auf angeblich jahrhundertealte Verträge ...

24,50 CHF

Kirche im Kopf?
Dieses Lexikon nimmt auf vergnüglich-böse Weise die "Kirche im Kopf" aufs Korn. Alphabetisch angeordnet und in "Vorwaschgang" und "Hauptwaschgang" gegliedert, analysieren die Autoren Begriffe, Komplexe, Redewendungen, die in unserem Denken und Sprechen wie selbstverständlich präsent sind und ihre religiöse Herkunft oftmals erst auf den zweiten Blick verraten. Während im ersten Teil vor allem alltägliche Begriffe und Redensarten entschlüsselt werden, befaßt ...

27,50 CHF