6 Ergebnisse.

Die Causa Koch/Brender - Der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Fokus der Berichterstattung überregionaler Printmedien
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Von einem "Staatsstreich in Mainz" sprach die taz am 24. November des gleichen Jahres. "Ein Organschaden" hieß es in der Süddeutschen Zeitung vier Tage später. Als Ende 2008 bekannt wurde, dass der Vertrag des ZDF-Chefredakteurs Nikolaus Brender ...

70,00 CHF

Das Emirat Dubai nach dem Öl. Ein Rentierstaat im Wandel?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 3, Universität Bremen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Erdölpolitik, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit will ich diese Problematik anhand der Existenz Dubais als Rentierstaat konkretisieren. Rentierstaaten kennzeichnet häufig ein Mangel an Demokratie, auffällig oft handelt es ...

26,90 CHF

Die Probleme des dualen Rundfunksystems der Bundesrepublik Deutschland und die Zukunft seiner öffentlich-rechtlichen Säule
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Universität Bremen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die soziale und politische Entwicklung Deutschland seit 1945, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Rundfunk ist ein wesentliches Element unserer heutigen Gesellschaft. Ein Leben ohne Radio und Fernsehen ist nahezu unvorstellbar. Wir ...

26,90 CHF

Die Organisation der zivilen Luftfahrt durch ICAO und IATA aus der Sicht internationaler Beziehungstheorien
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 0, Universität Bremen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die internationalen Beziehungen, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer heute ein Flugzeug besteigt, findet auf seinem Ticket das Flugziel als 3-Letter-Code. Ist man zum Beispiel auf dem Weg von Frankfurt nach Hamburg, ...

26,90 CHF

Die Federalist Papers und die Entwicklung der Verfassungsgerichtsbarkeit (der Fall Marbury versus Madison) in den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Bremen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundtexte zur politischen Philosophie: Frühe neuzeitliche Positionen zur Legitimation politischer Ordnung (Hobbes, Locke, Rousseau, Federalist Papers), 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weiße Gebäude im Kolonialstil, unendlich weite Landschaften, unerforscht und unbesiedelt, pulsierende Handelszentren und reger Schiffsverkehr ...

26,90 CHF

Die Staatsfreiheit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk am Beispiel des Radio Bremen-Gesetzes
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Universität Bremen (Politikwissenschaftliches Institut), 120 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein wesentlicher Bestandteil des politischen und gesellschaftlichen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Seine Einrichtung nach Ende des zweiten Weltkrieges stand tief unter den Eindrücken des totalitären NS-Regimes. Die ...

65,00 CHF