6 Ergebnisse.

"Gewaltfreie Kommunikation" im Mitarbeitergespräch
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Interaktion - Studiengang B. Sc. Allgemeine Pflege mit Schwerpunkt Management in Gesundheitseinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Anwendung der Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg in einem Mitarbeitergespräch an Hand ...

24,50 CHF

Problemstellungen, Potenziale und Barrieren bei IT-Systemen zur Pflegedokumentation
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: IT- und Pflegeinformatik im Studiengang B. Sc. Allgemeine Pflege mit Schwerpunkt Management in Gesundheitseinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Frage "Welche Problemstellungen, Potenziale und Barrieren ergeben sich durch die Nutzung von IT-Systemen ...

24,50 CHF

Krankenpflege im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 0, Fachhochschule Frankfurt am Main , Veranstaltung: Geschichte und Ethik in der Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Das dunkle Kapitel Nationalsozialismus machte selbst vor der Berufsgruppe der Krankenpflege keinen Halt, deren Tätigkeiten man gemeinhin doch als moralisch hochwertig einstuft, also durchaus gleichsetzt mit dem Begriff "Menschlichkeit". Nächstenliebe, Fürsorge, Aufopferung für die ...

24,50 CHF

Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz und seine Veränderungen für Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Spezielle Pflegesituationen im Alter, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1995 besteht die soziale Pflegeversicherung als weiterer Pfeiler des Sozialversicherungssystems in Deutschland. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz. Sie soll speziell die Situation dementiell Erkrankter in ...

26,90 CHF

Barrierefreier Aufenthalt für Menschen mit Asperger-Syndrom im Krankenhaus. Eine Anleitung für Pfleger
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 4), Veranstaltung: Studiengang: Allgemeine Pflege mit Schwerpunkt- Management in Gesundheitseinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Asperger-Syndrom stellt eine leichte Form des Autismus dar und wird dem Spektrum autistischer Störungen zugeordnet. "Menschen im Autismus-Spektrum brauchen einen möglichst barrierefreien Zugang zum Gesundheitssystem, denn sie leiden ...

26,90 CHF

Die "Kindereuthanasie" im Nationalsozialismus aus der Perspektive der Krankenpflege
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Pflegemanagement / Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der "Kindereuthanasie" im Nationalsozialismus aus der Perspektive der Berufsgruppe der Krankenpflegenden. Es soll herausgearbeitet werden, wie es möglich war, ...

39,90 CHF