3 Ergebnisse.

Identitätskonstruktion in Olga Grjasnowas Roman ¿Der Russe ist einer, der Birken liebt¿
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Die Konstruktion des Selbst geschieht in Geschichten.¿ Die Geschichte von Mascha Kogan ist verschlungen: Sie beginnt in Baku, Aserbaidschan, von wo aus die Figur aufgrund der gewalttätigen Konflikte um die Region Bergkarabach ...

39,90 CHF

Identitätskonstruktionen jüdischer Protagonisten der Zweiten Generation in Robert Schindels Roman ¿Gebürtig¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Eigentlich bin ich Jude bloß, weil die anderen mich dazu gemacht hatten, Hitler und die von ihm Erzogenen¿ (Robert Schindel zur jüdischen Identität). Wie definiert sich jüdische Identität nach der Shoah? Wie ...

26,90 CHF

Struktur, Analyse und Verfassen einer Rezension zu dem Roman ¿Herkunft¿ von Oskar Roehler
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Literaturkritik am Beispiel des im Herbst 2011 erschienenen Romans ¿Herkunft¿ von Oskar Roehler. In einem ersten theoretischen Teil der Hausarbeit wird die Textsorte ...

24,50 CHF