237 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Leib Weihnachtskuchen und sein Kind
Karl Emil Franzos (1848-1904) war ein zu seiner Zeit sehr populärer österreichischer Schriftsteller und Publizist, der in seinen Erzählungen und Romanen von den Problemen berichtet, denen er als Jude und Deutscher in Galizien und der Bukowina ausgesetzt war.Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896.

54,50 CHF

Die Juden von Barnow
Karl Emil Franzos: Die Juden von Barnow Die Novellen entstanden 1868 bis 1872. Erstdruck: Stuttgart und Leipzig (Hallberger) 1877. Der Text folgt, orthographisch behutsam modernisiert, der siebten Auflage, Stuttgart und Berlin (Cotta) 1905, die ihrerseits auf der sechsten Auflage der mehrfach erweiterten und überarbeiteten Novellensammlung basiert. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. ...

22,90 CHF

Die Juden von Barnow
Karl Emil Franzos: Die Juden von Barnow Die Novellen entstanden 1868 bis 1872. Erstdruck: Stuttgart und Leipzig (Hallberger) 1877. Der Text folgt, orthographisch behutsam modernisiert, der siebten Auflage, Stuttgart und Berlin (Cotta) 1905, die ihrerseits auf der sechsten Auflage der mehrfach erweiterten und überarbeiteten Novellensammlung basiert. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. ...

42,50 CHF

Moschko von Parma
Karl Emil Franzos: Moschko von Parma Erstdruck: Leipzig, Duncker und Humblot, 1880. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Textgrundlage ist die Ausgabe: Rütten & Loening, Berlin, 1984 Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adolph von Menzel, Der Judenfriedhof ...

36,50 CHF

Moschko von Parma
Karl Emil Franzos: Moschko von Parma Erstdruck: Leipzig, Duncker und Humblot, 1880. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Textgrundlage ist die Ausgabe: Rütten & Loening, Berlin, 1984 Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adolph von Menzel, Der Judenfriedhof ...

20,50 CHF

Judith Trachtenberg
Karl Emil Franzos: Judith Trachtenberg Erstdruck: Breslau, Berlin, Concordia 1891 Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Textgrundlage ist die Ausgabe: Rütten & Loening, Berlin, 1984 Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Auguste Toulmouche, Vorbereitung für den Ball, um 1870. Gesetzt aus der Minion ...

36,50 CHF

Judith Trachtenberg
Karl Emil Franzos: Judith Trachtenberg Erstdruck: Breslau, Berlin, Concordia 1891 Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Textgrundlage ist die Ausgabe: Rütten & Loening, Berlin, 1984 Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Auguste Toulmouche, Vorbereitung für den Ball, um 1870. Gesetzt aus der Minion ...

18,90 CHF

Der Pojaz
Karl Emil Franzos: Der Pojaz Franzos' autobiografisch gefärbter Entwicklungsroman beschreibt den Konflikt des possenreißenden Jungen Sender Glatteis, der zwischen orthodoxem Judentum und seiner Sehnsucht nach den Brettern, die die Welt bedeuten hin- und hergerissen wird und schließlich resigniert scheitert. Der bereits 1893 abgeschossene Roman erschien erst 1905, ein Jahr nach Emil Franzos' Tod. Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1879. Neuausgabe mit einer ...

33,50 CHF

Der Pojaz
Karl Emil Franzos: Der Pojaz Franzos' autobiografisch gefärbter Entwicklungsroman beschreibt den Konflikt des possenreißenden Jungen Sender Glatteis, der zwischen orthodoxem Judentum und seiner Sehnsucht nach den Brettern, die die Welt bedeuten hin- und hergerissen wird und schließlich resigniert scheitert. Der bereits 1893 abgeschossene Roman erschien erst 1905, ein Jahr nach Emil Franzos' Tod. Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1879. Neuausgabe mit einer ...

45,90 CHF

Aus den Vogesen
Der österreichische Schriftsteller und Publizist Karl Emil Franzos beschreibt in dem vorliegenden Band seine vielzähligen Eindrücke und Erlebnisse einer Reise in die Vogesen. Insbesondere geht er auf die Städte Heidelberg und Straßburg sowie Münster i.E. und Sulzbach ein. Vorliegendes Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1905.

35,90 CHF

Junge Liebe
Karl Emil Franzos (1848 - 1904) war ein zu seiner Zeit sehr populärer österreichischer Schriftsteller und Publizist. Seine Erzählungen und Romane reflektieren die Welt des osteuropäischen Judentums und die Spannungen, denen er als Jude und Deutscher in Galizien und der Bukowina ausgesetzt war. Vorliegendes Werk enthält die anmutigen Liebesgeschichten "Die braune Rosa", "Die Hexe" und "Die Vettern von Brandenegg". Unveränderter ...

45,90 CHF

Aus den Vogesen
Der österreichische Publizist Karl Emil Franzos beschreibt in vorliegendem Werk seine vielfältigen Eindrücke und Erlebnisse einer Reise in die Vogesen und widmet sich dabei besonders den Städten Heidelberg und Straßburg sowie Münster i. E. und Sulzbach. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

36,50 CHF

Moschko von Parma
Karl Emil Franzos (1848-1904) war ein zu seiner Zeit sehr populärer österreichischer Schriftsteller und Publizist, der in seinen Erzählungen und Romanen von den Problemen berichtet, denen er als Jude und Deutscher in Galizien und der Bukowina ausgesetzt war. Reproduktion des Originals in neuer Rechtschreibung.

40,90 CHF