9 Ergebnisse.

Adriaen de Vries´ Bronzewerke
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Deutsche Bildwerke des 17. und 18. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: "Grandissimo ornamento alla nostra Italia" - kein geringerer als der Erfinder der "figura serpentinata", Gianpaolo Lomazzo, schrieb bereits über den Niederländer Adriaen de Vries, er würde ganz Italien zur ...

26,90 CHF

Hartmann von Aues Iwein - "Aventiure" und Doppelwegstruktur
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Hartmann von Aue "Iwein", 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hartmann von Aues Artusroman "Iwein" (um 1200) ist Gegenstand der hiesigen Analyse. Das Augenmerk der Arbeit liegt insbesondere auf dessen Doppelwegstruktur. Zudem werden die textimmanenten semantischen Spannungen zum ...

25,90 CHF

Peter Handkes "Die linkshändige Frau" - Über filmisches Erzählen und die Erfindung einer Weltanschauung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Literatur und Film der 70er Jahre, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptanliegen dieser Hauptseminararbeit ist es aufzudecken wie, wann und warum "Die linkshändige Frau" filmisch erzählt wird und dass das zugrunde liegende Prinzip weit über ...

26,90 CHF

Heiner Müllers "Die Hamletmaschine" - Utopievorstellung einer unendlichen Dialektik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Literatur von beiden Seiten, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Text DIE HAMLETMASCHINE als Konstrukt. Ziel der Analyse ist dabei weniger die Suche nach der Herkunft von Motivübernahmen und Zitaten Müllers aus ...

26,90 CHF

Gustav Klimts "Beethovenfries" - Eine Analyse im Rahmen der künstlerischen Laufbahn
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Jugendstil, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beethovenfries ist der Wendepunkt des bedeutendsten Malers der Wiener Secession, Gustav Klimt. Dieses Werk spiegelt einerseits Klimts Herkunft aus der Historienmalerei, andererseits ist es ein Bild seiner Skandalkunst, wie die Auftragsarbeiten für die Universität. ...

26,90 CHF

Naturpantheismus. Liebe und Natur des jungen Goethe im Konflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Der junge Goethe, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gott ist alles in allem, oder nicht? Der Pantheismus des jungen Goethe, besser gesagt, Goethes Reflexion des Pantheismus steht in diesem Aufsatz zur Debatte. Denn einerseits manifestiert sich in dessen ...

26,90 CHF

Gefühlte Geschichte unterm Skalpell
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Die Sehnsucht nach Tradition: Generationenkonflikte in zeitgenössischen, deutschen Familienromanen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Aufsatz zeigt an zwei Familienromanen, Uwe Timms "Am Beispiel meines Bruders" (2003)und Dagmar Leupolds "Nach den Kriegen" (2004), wie kritisch und ...

26,90 CHF

Die Religion der Psychologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 8, Freie Universität Berlin (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Autobiographie und mörderische Gedanken: E.T.A. Hoffmanns "Die Elixiere des Teufels", 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Länder, zwei Autoren, zwei Romane, aber nur eine Geschichte - das würde ich antworten, müsste ich mit zehn Worten umschreiben, was ...

26,90 CHF

Zwei Stücke - drei Dramatiker: Bertolt Brechts Theatermaximen in Max Frischs 'Die grosse Wut des Philipp Hotz' und Friedrich Dürrenmatts 'Der Besuch der alten Dame'
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 8, Universität Leipzig (Germanistik), Veranstaltung: Bilder Helvetias in der neueren Literatur in der deutschsprachigen Schweiz, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse "Zwei Stücke - Drei Dramatiker" widmet sich den beiden Schweizer Literaturgrößen des 20. Jahrhunderts, Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt. Deren Drama ist ...

24,50 CHF