5 Ergebnisse.

Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Team- und Organisationsentwicklungsprozessen in Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 8, SRH Hochschule Riedlingen (SRH), Sprache: Deutsch, Abstract: ..."Es geht darum, begabte Ausländer für uns zu gewinnen, statt sie bloß zu dulden, es geht darum, ihnen selbstbewusst zu sagen: Wir in Deutschland sind ein starkes Team, wir bieten Euch attraktive Bedingungen und wir freuen uns darauf, ...

24,50 CHF

Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Konsumgüter- und Dienstleistungsmarketing - dargestellt an konkreten Praxisbeispielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 7, SRH Hochschule Riedlingen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Konsum und Dienstleistung sind in unserem Sprachraum all gegenwärtig und täglich konsumieren Personen, in Deutschland und überall auf dem Globus, Güter. Auf welche Weise sich Dienstleistungsgüter und Konsumgüter unterscheiden und ...

26,90 CHF

Die Sparquote. Berechnung und historische Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: VWL, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit klärt, was Sparen bedeutet und wie sich die Sparquote errechnet und vergleicht das Sparverhalten der Deutschen und US-Amerikaner. Um festzustellen, was unter dem Begriff Sparquote zu verstehen ist, bedarf es zuallererst der Klärung ...

26,90 CHF

Was unterscheidet Wissenschaft und Alltag? Die Kriterien von 'Wissenschaftlichkeit'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Definition von Alltag und Wissenschaft Der Duden definiert Alltag u.a. als: "gleichförmiger Ablauf im Arbeitsleben" und Wissenschaft u.a. als "argumentativ gestützt, Wissen hervorbringende forschende Tätigkeit in einem bestimmten Bereich".1 In Betracht ...

24,50 CHF

Zur Bedeutung von Fragen im Führungsprozess, insbesondere systemischer Fragen als Grundlage für effizientes Coaching durch Führungskräfte
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Selbstmanagement und Gesprächsführung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eine Frage? - Ist die Frage, denn: "Wer, wie, was, warum - wer nicht fragt, bleibt dumm" ist eine Zeile aus dem Titellied einer der bekanntesten Kindersendungen des Deutschen ...

26,90 CHF