3 Ergebnisse.

Muslime und Weihnachten? Formen der Integration in die deutsche Leitkultur am Beispiel des Weihnachtsfestes
Integration und Migration sind aktuelle Themen in der deutschen Öffentlichkeit. Beide Begriffe sind auch aus dem alltäglichen Sprachgebrauch kaum noch wegzudenken. Menschen mit Migrationshintergrund gestalten die deutsche Gesellschaft mit. Trotzdem zeigt sich bei der deutschen Bevölkerung immer wieder die Angst vor zu vielen Migranten. Viele Menschen in Deutschland fürchten, dass ihr Leben durch Migration negativ beeinflusst werden könnte. Ist Migration ...

65,00 CHF

Die Verbindung zwischen Christi Himmelfahrt und Herrentag
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Fest und Schenken - zur Soziologie des Außeralltäglichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am vierzigsten Tag nach Ostern wird Christi Himmelfahrt gefeiert. Oder nicht? Christi Himmelfahrt ist weiträumig nur noch bekannt unter dem Namen ¿Herrentag¿. Gesetzlich geregelt ist dieser Tag frei von Arbeit oder ...

26,90 CHF

Brauchen wir eine inklusive Schule für Kinder mit Migrationshintergrund?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bildung und Kultur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Migrations- und Bildungsforschung entwickelt ein zunehmendes Interesse hinsichtlich der "Bildungsbeteiligung von Migranten im deutschen Bildungssystem" und das, obwohl Migration in Deutschland sehr lange ein vernachlässigtes Thema war. Der allein schon zahlenmäßig beachtenswerte Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund ...

26,90 CHF