3 Ergebnisse.

Genderbewusstsein in der Schulsozialarbeit am Beispiel der Trans*Identität
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 9, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der Schulsozialarbeit ist Gender und Vielfalt ein unausweichlicher Gegenstand. Darin beinhaltet ist der adäquate Umgang mit trans*identen Schüler*Innen und die zu überwindenden Herausforderungen. Deshalb bezieht sich die Forschungsfrage dieser Bachelorarbeit darauf, welche Funktion die Soziale Arbeit ...

39,90 CHF

Pflegeethik. Die Pflege zwischen Dienstleistung und Moral
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Ethik in der sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Pflege ein Berufsfeld ist, welches mit Menschen arbeitet, ist moralisches Handeln unausweichlich. Moralisches Handeln wird gestützt durch die Einhaltung von Werten, Normen und auch Regeln ...

26,90 CHF

Kompetenzprofile im Gesundheitstourismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Baltic College University of Applied Sciences - Campus Güstrow (Management im Gesundheitstourismus), Veranstaltung: Studienintegriertes Projektmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Projekt wurde die Thematik der unterschiedlichen Wellness-Angebote in der touristischen Praxis bearbeitet: Welche Wellness Angebote lassen sich identifizieren und durch welche Kooperationsformen werden Wellnsssangebote marktfähig ...

28,50 CHF