105 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die rote Lilie
Der französische Literaturnobelpreisträger Anatole France (1844-1924) veröffentlichte seinen gesellschaftskritischen Roman »Die rote Lilie« 1894. Im Zentrum steht die von der der höheren Pariser Gesellschaft des Fin de siècle angeödete Gräfin Thérèse Martin-Bellème. Als sie bei einer Reise nach Florenz eine heftige Liebesaffäre mit dem Bildhauer Jacques Dechartre beginnt, scheint ihr zunächst der Ausbruch aus ihrem emotionalen Gefängnis zu gelingen. Zurück ...

29,90 CHF

Die Götter dürsten
Anatole France (1844-1924) gehörte zu den populärsten französischen Schriftstellern der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, 1921 wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Im Zentrum seines 1912 veröffentlichten Romans »Die Götter dürsten« steht der mittelmäßige Maler Évariste Gamelin, der als bedingungsloser Gefolgsmann von Robespierre während des jakobinischen Tugendterrors politisch aufsteigt und selbst kleinste Verstöße unerbittlich mit der Todesstrafe ahndet. Mit dem ...

28,50 CHF

Die Götter dürsten
Anatole France (François Anatole Thibault) (1844-1924) war ein französischer Schriftsteller, der 1921 den Literaturnobelpreis erhielt. Reproduktion des Originals in neuer Rechtschreibung.

28,90 CHF

Die Rote Lilie
Anatole France (François Anatole Thibault) (1844-1924) war ein französischer Schriftsteller, der 1921 den Literaturnobelpreis erhielt. Reproduktion des Originals in neuer Rechtschreibung.

35,90 CHF

Die Götter dürsten
Anatole France (François Anatole Thibault) (1844-1924) war ein französischer Schriftsteller, der 1921 den Literaturnobelpreis erhielt. Reproduktion des Originals in neuer Rechtschreibung.

44,50 CHF

Die Rote Lilie
Anatole France (François Anatole Thibault) (1844-1924) war ein französischer Schriftsteller, der 1921 den Literaturnobelpreis erhielt. Reproduktion des Originals in neuer Rechtschreibung.

49,90 CHF

Die Götter dürsten
Anatole France: Die Götter dürsten. RomanLes dieux ont soif. Erstdruck 1912. Hier in der Übersetzung von Friedrich von Oppeln-Bronikowski.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jacques-Louis David, Schwurgericht vom 20. Juni 1789, 1791.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

38,90 CHF

Die Götter dürsten
Anatole France: Die Götter dürsten. RomanLes dieux ont soif. Erstdruck 1912. Hier in der Übersetzung von Friedrich von Oppeln-Bronikowski.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jacques-Louis David, Schwurgericht vom 20. Juni 1789, 1791.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

21,50 CHF