6 Ergebnisse.

Product Field - Die Referenz
Das Product Field ist ein Sense-making Framework für Produktinnovation - ein geteiltes Vokabular, umfassendes Modell und bewährtes Instrumentarium für gemeinschaftliches Product Thinking. Es hilft Ihnen dabei, in Ihrer Organisation eine geteilte Sicht auf Produktinnovationen zu herzustellen, das Handeln aller Beteiligten besser aufeinander abzustimmen, Erfolgsfaktoren und Verbesserungspotenziale auszuloten und schließlich Ihre Organisation auf die nächste Innovationsstufe zu heben. Mit "Product Field ...

32,50 CHF

Product Field - Die Referenz
Das Product Field ist ein kognitives Medium für Produktinnovation - ein geteiltes Vokabular, umfassendes Modell und bewährtes Instrumentarium für gemeinschaftliches Product Thinking. Es hilft Ihnen dabei, in Ihrer Organisation eine geteilte Sicht auf Produktinnovationen zu herzustellen, das Handeln aller Beteiligten besser aufeinander abzustimmen, Erfolgsfaktoren und Verbesserungspotenziale auszuloten und schließlich Ihre Organisation auf die nächste Innovationsstufe zu heben. Mit "Product Field ...

43,50 CHF

Kooperationspflichten im Bauvertrag
Auf dem Bau wird gestritten. Gerichtsprozessen wird im Allgemeinen eine langwierige Dauer mit ungewissem Ausgang attestiert. Im Mittel kann man von einer Prozessdauer von bis zu 6 Jahren ausgehen. Die Eigenschaft der Langfristigkeit gibt dem Bauvertrag eine völlig andere Dimension. Unter Anerkennung der Langfristigkeit ist es nachvollziehbar, dass Konfliktursachen bei Bauprojekten zu einem stark ausgeprägten Spannungsfeld zwischen den Vertragsparteien führen ...

49,90 CHF

Kostenkennwertsammlungen im Hochbau
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: keine, Hochschule für Technik Stuttgart, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie in anderen Wirtschaftszweigen sind auch in der Bauwirtschaft die zeitlichen und finanziellen Ressourcen schon seit Ende des Wirtschaftwunders national und international knapp. Dies hat zur Folge, dass Managementarbeit in Projekten noch wichtiger wird, um anfallende Reibungsverluste ...

20,90 CHF

Kybernetisches Bauprojektmanagement
Alles ist mit allem Verbunden" Was früher ein abstraktes Denkmodel war, ist durch die Vernetzung und die damit zunehmende Komplexität real geworden. Christoph Keese schreibt in seinem richtungsweisenden Bestseller "Silicon Valley" von 2014 über die Bedeutung der Kybernetik als Leitwissenschaft der digitalen Zukunft. "Es geht um die »Vorhersage des Unvorhersehbaren« mithilfe des flüchtigen Guts Information, das »weder Materie noch Energie« ...

42,50 CHF

Grundlagen: Effizientes Kostenmanagement von Neu- und Umbaumaßnahmen im Hochbau
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, 8, Hochschule für Technik Stuttgart, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlagen des Kostenmanagements sind sehr komplex dennoch wurde für den Planer anhand der Arbeit ein gangbarer Weg geschaffen, sich in dieses Themengebiet einzuarbeiten. Speziell für die Kostenermittlung von Umbaumaßnahmen liegt wenig Literatur vor, so dass ...

57,50 CHF