1767 Ergebnisse - Zeige 1701 von 1720.

Schulischer Religionsunterricht
Durch die religiöse Pluralisierung in der modernen Gesellschaft wurde der schulische Religionsunterricht zu einem politisch brisanten Thema. Neue Unterrichtsmodelle werden diskutiert, neue Lehrpläne entwickelt. Was aber machen die Lehrer tatsächlich im so genannten Religionsunterricht? Welche Themen wählen sie aus, und wie gehen sie damit um? Welche Ziele verfolgen sie? Anhand von Religionsunterrichtsstunden in Deutschschweizer Primarschulen wurde auf religionswissenschaftlicher und soziologischer ...

42,90 CHF

Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Organisationen funktionieren nach dem Prinzip derArbeitsteilung. Kommunikation findet dabei nicht nurvertikal im Rahmen derVorgesetzten-Mitarbeiter-Beziehung statt, sondernauch horizontal, zwischen hierarchischgleichgestellten Organisationsmitgliedern.Symptomatisch hierbei ist vor allem das Fehlen vonformalen Weisungsbeziehungen. Doch was sind dieRahmenbedingungen für horizontale Kooperation und wiekönnen diese so gestaltet werden, dass alle imUnternehmen möglichst "an einem Strang ziehen"? DieAutorin analysiert in ihrem Buch dieorganisatorischen und personellen Bedingungen vonZusammenarbeit. Im ...

82,00 CHF

Führungsethik im Spannungsfeld von Erfolgs- und Humanverantwortung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Lehrveranstaltung: Organisations- und Unternehmensethik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Anliegen dieser Arbeit ist es, die Bedingungen und Zusammenhänge darzustellen, die für die Führung und die Führungsethik konstitutiv sind, um darauf aufbauend das Spannungsfeld zwischen Human- ...

23,90 CHF

Berufliche Sozialisation gestalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Lehrveranstaltung: Personalentwicklung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll nun nicht der Klärung spezifischer Theorien, sondern der Klärung der Fragestellung dienen, wie Unternehmen mithilfe von Personalentwicklungsmaßnahmen die Phase der beruflichen Sozialisation in ihrem ...

20,90 CHF

Philosophie Reflexion von Staat und Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die totalita¿ren Regime Stalins und Hitlers, welche im Mittelpunkt von Hannah Arendts Totalitarismus-Betrachtung stehen, konnten nur durch eine Mobilisierung der Massen ermo¿glicht und aufrecht erhalten werden. Diese Mobilisierung wiederum basierte auf einem Konglomerat, bestehend aus der geschickten Manipulation der ...

26,90 CHF

In den Tiefen des Fegefeuers - Zur Vorstellung eines Fegefeuers
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Eschatologie, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Fegefeuer kann man vorbehaltlos akzeptieren oder ins Absurde ziehen, um so einer ernsthaften Diskussion auszuweichen. Man kann aber auch versuchen die verschiedenen Ansichten und Vorstellungen der Menschen zu verstehen und nebeneinander ...

26,90 CHF

Das Gleichnis vom Säman, Mk 4,2-9
Quellenexegese aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Einführung in die neutestamentliche Exegese , 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse beginnt mit der Betrachtung des Textkörpers einem kurzen synoptischen Vergleich und der Textabgrenzung. Nach der Textkritik werden die Bilder des Gleichnisses daraufhin nach grammatischen, semantischen und pragmatischen Kriterien ...

26,90 CHF

Die Nachfolge des Sören Kierkegaard
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Kierkegaard, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade das 19. und 20 Jahrhundert- eine Zeit, die durch viele Kriege und Auseinandersetzungen bestimmt wurde- prägte die Einstellung der Menschen bezüglich der persönlichen Freiheit, der Subjektivität und der Individualität des Einzelnen. In solchen Zeiten, ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der Namen in "Volpone" von Ben Jonson
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 3, Universität Hamburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nomen atque omen" meint das berühmte lateinische Sprichwort des römischen Komödiendichters Plautus (250-184 v Chr.) und spielt dabei auf die Bedeutung des Namens für den Charakter einer Sache oder einer Person an. Im Normalfall mag das bei Eigennamen ...

26,90 CHF

Ostern - eine Einführung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist ein Unterrichtsentwurf zum Thema "Ostern- Eine Einführung" Teil des Hauptkomplexes: "Feste rund ums Jahr", Thema der Unterrichtsreihe: "Ostern

26,90 CHF

Was Buddhisten glauben - Es gibt einen Weg aus dem Leiden
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Ernst- Moritz- Arndt- Universität Greifswald, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstärkt in der westlichen Welt dominiert die Vorstellung, dass das weltliche Leiden zwar nicht auf Erden, aber in einem "Jenseits" beendet werden würde. Dagegen wartet auf die Gläubigen insbesondere im Osten der ewig andauernde ...

26,90 CHF

Ulrich Bach - Mitleid und Heil für Behinderte
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologie), Veranstaltung: Ethik im Religionsunterricht, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist ein Unterrichtsentwurf zum Thema Ulrich Bach- Mitleid und Heil für Behinderte für eine Stunde der Sequenz "Mitleid

26,90 CHF

Der brasilianische Kriminalroman - Eine Untersuchung anhand Rubem Fonsecas 'Bufo & Spallanzani'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Schwarze Krimiwelten - zeitgenössische Kriminalromane aus Brasilien, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die vor etwa zwanzig Jahren noch allgemein verbreitete Erwartung, daß (sic) der Krimi nicht nur leichtverständlich, leicht ...

26,90 CHF

Usability-Vergleich der Homepage eines Netzwerk- undLow-Cost- Carriers
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich der Usability der Homepage eines Netzwerk- und eines Low Cost-Carriers. Das Ziel dieser Arbeit ist es, auf die Unterschiede zwischen einer traditionellen Fluggesellschaft und einer Billigfluglinie einzugehen und zu erheben, ob die Usability oder Gebrauchstauglichkeit der Homepage ausschlaggebend für das Vornehmen einer Buchung auf der Website ist.

82,00 CHF

Rationalität von und in Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Rationalität ist entweder in tragender Rolle den meisten Organisationstheorien immanent oder liegt ihnen sogar teilweise zu Grunde. Für die Strukturationstheorie von Anthony Giddens scheint keine dieser beiden Feststellungen zuzutreffen. In seinem Werk "Die Konstitution der Gesellschaft" bleibt die Suche ...

26,90 CHF

Von Afrika nach Brasilien - Über drei Jahrhunderte Sklaverei und ihre Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Vom Afrikaner zum Afro-Brasilianer? Darstellungen in der brasilianischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist in Brasilien das Rassenproblem tatsächlich gelöst, so wie Stefan Zweig dies ...

26,90 CHF

Störungen
Zwei Freunde in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Geboren während des zweiten Weltkrieges. Beide haben gute Startbedingungen für ein erfolgreiches und glückliches Leben. Sowohl privat, im Elternhaus, in Gesellschaft, Politik, Gemeinden und Schulen dominiert nach den Schrecken des deutschen Faschismus der Wunsch nach Ruhe und Konsolidierung, Nierentisch und Gummibaum. Aber beider Leben verläuft immer wieder anders, als vorgesehen, als ...

25,90 CHF

Konzeptionelle Darstellung der Identifikation und Messung von Werttreibern am Beispiel der US-Aktiengesellschaft Google Inc
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt steht die Frage, auf welchem Weg das Wachstumsunternehmen Google seine Wachstums- und Wertsteigerungsziele erreicht. Die Identifkation und Messung von Werttreibern bildet den Nachweis der wertsteigernden Unternehmensentwicklung des Growth-Titels Google seit dem Börsengang 2004.

54,50 CHF

Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945
Der Filmregisseur Arthur Maria Rabenalt ist filmhistorisch vor allem bekannt und berüchtigt für seinen UFA-Film ... reitet für Deutschland von 1941. Auch nach 1945 verteidigte er den unpolitischen Unterhaltungsfilm in der Zeit des Nationalsozialismusgegen lauter werdende Kritik der film geschichtlichen Aufarbeitung. Seine Zirkusfilme, aber auch eine Reihe von Komödien werden generationenübergreifend bis in die 1980er Jahre rezipiert.Rabenalts Filme wurden in ...

29,90 CHF

Zwischen Roosevelt und Hitler
Diese Dokumentenausgabe umfasst die Aufzeichnungen des amerikanischen Gesandten John F. Montgomery über vertrauliche Gespräche, die er in der Zwischenkriegszeit mit ungarischen Staatsmännern und Vertretern der internationalen Diplomatie in Budapest geführt hat. Montgomery, ein Milchfabrikant aus Vermont, wurde von Präsident Roosevelt als Anerkennung für seine vorangegangene Unterstützung der Demokraten im Wahlkampf 1932 nach Ungarn gesandt, wo er bis März 1941 die ...

51,90 CHF