1 Ergebnis.

HIV/AIDS-Prävention in Entwicklungsländern als globale Herausforderung: Eine institutionenökonomische Analyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Bayreuth (Gesundheitsökonomie), Veranstaltung: Studiengang Gesundheitsökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Problemstellung, Zielsetzung und methodisches VorgehenDie HIV/AIDS Epidemie stellt eine globale Notlage dar. Ihr Ausmaß ist gewaltig: Zwanzig Millionen AIDS-Tote, 42 Millionen HIV-Infizierte weltweit. Ihre Auswirkung ist auf allen Ebenen der Gesellschaft verheerend: das Leid des Einzelnen, die ...

65,00 CHF