7 Ergebnisse.

Stahlindustrie des Saarlandes in der Nachkriegszeit. Analyse des Dokumentarfilms "Saarland - Glück auf!"
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Universität des Saarlandes (Romanistik), Veranstaltung: Europäische Kulturstudien - Ringvorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll der Dokumentarfilm "Saarland - Glück auf!" hinsichtlich zweier Ebenen untersucht werden. Zunächst wird die Darstellungsweise der wirtschaftlichen Verflechtung in der Großregion Saarland, Lothringen und Luxemburg ...

24,50 CHF

Phraseologie. Die Lehre von Phraseologismen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Romanistik), Veranstaltung: Lexikologie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kennst du viele Sprachen, hast du viele Schlüssel für ein Schloss." Dieses Zitat von François-Marie Arouet de Voltaire soll einleitender Gedanke dieser Hausarbeit sein, welche sich mit dem sprachwissenschaftlichen Phänomen der Phraseologie beschäftigt. Wie der französische Philosoph ...

26,90 CHF

Die surrealistische Frau in ihrer mannigfaltigen Erscheinung. André Bretons "Nadja" als Wegbereiterin der geistigen Revolution?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit soll sein, zunächst die unterschiedlichen Frauenbilder der Surrealisten zu beleuchten um sie in einem darauffolgenden Schritt auf das surrealistische Hauptwerk André Bretons Nadja anzuwenden. Im Hauptteil der Arbeit wird das Werk Bretons einer eigenständigen ...

26,90 CHF

Italienische und deutsche Wissenschaftssprache. Zwei ebenbürtige Varietäten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll anhand des Sprachenpaares Deutsch-Italienisch einen ersten Einblick in die Wissenschaftssprachkomparatistik geben und die Unterschiede der Wissenschaftssprachen des Deutschen und Italienischen aufzeigen. In einem ersten Annäherungsversuch wird zunächst der Begriff Wissenschaftssprache definiert. Im darauffolgenden Abschnitt werden ...

26,90 CHF

Das Böse in Alessandro Manzonis Roman "I Promessi Sposi¿. Die Rolle des Antagonisten Don Rodrigo
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Romanistik), Veranstaltung: Manzoni - I promessi sposi, Sprache: Deutsch, Abstract: In Alessandro Manzonis Roman ¿I Promessi Sposi¿ zeigt sich das Böse zugleich schockierend und faszinierend in Don Rodrigo und seinen Handlangern den Bravi, die die Hochzeit des Protagonisten Renzo ...

26,90 CHF

Der Sonderfall Art Brut. 'Geisteskranken-Kunst' oder Auflehnung gegen akademische Konvention?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Romanistik), Veranstaltung: Der Französische Existentialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich zunächst dem Begriff der informellen Kunst im Allgemeinen zu nähern, wird einleitend ein Definitionsversuch unternommen, der darin besteht den Minimalkonsens dessen was dem Informel zugehörig erscheint zu bestimmen. Anschließend werden die Ursprünge und ...

24,50 CHF

Baudelaire und die Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Romanistik), Veranstaltung: Les Fleurs du Mal - Charles Baudelaire, Sprache: Deutsch, Abstract: "Baudelaire est le premier voyant, roi des poètes, un vrai Dieu." Dieses Zitat stammt aus dem Brief Rimbauds "Lettres du voyant" vom 15. Mai 1871 der den Dichter als Voyant begreift ...

26,90 CHF