9 Ergebnisse.

Rosenheim lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Rosenheim inkl. Insider-Tipps und Packliste
Rosenheim - a so schee is scho! (so schön ist es schon!). Beginnend mit einem Streifzug durch die Geschichte der Stadt verrate ich Ihnen, was es denn überhaupt mit der , , Heimat der Rosen'' auf sich hat. Auch werde ich Sie damit vertraut machen, was für diese schöne oberbayerische Stadt so typisch ist. Für einen angenehmen Aufenthalt ist natürlich ...

13,90 CHF

An den Rand gedrückt - zum Opfer gemacht - Subjekt geworden
Die Frauenfiguren im Werk der Ingeborg Drewitz spiegeln, chronologisch betrachtet, nicht nur die Entwicklung ihrer Autorin, sondern auch die der Frau in unserer Gesellschaft wider. Zu konstatieren sind die Auswirkung der nicht aufgearbeiteten Vergangenheit - des Faschismus - in unserer Gegenwart, die ursprüngliche Definition der Frau über den Mann, die Ablösung der Frau von männlicher Weltsicht, ihre zunehmende Fähigkeit, sich ...

94,00 CHF

Wissensbasierte probabilistische Modellierung für die Situationsanalyse am Beispiel der maritimen Überwachung
In heutigen Überwachungssystemen wird eine Vielzahl an Sensorik eingesetzt, wodurch das Datenvolumen deutlich anwächst. Entsprechend muss der menschlichen Entscheider entlastet werden, indem diese Daten intelligent verarbeitet werden. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Situationsanalyse, welche Echtzeitdaten hinsichtlich modellierter Situationen von Interesse mittels eines dynamischen Bayes'schen Netzes auswertet. Die Erkennungsqualität wurde mit einem maritimen Datensatz evaluiert. In today's surveillance systems, a ...

57,90 CHF

Die Piscatorbühne - das politische Theater des frühen Piscator
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2-3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar II: Theater im Berlin der 20er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Erwin Piscator (Abb. 6) war einer der bedeutendsten Männer für das Deutsche Theater der 20er, aber auch der 60er Jahre. Die vorliegende Arbeit wird sich ausschließlich mit dem ...

26,90 CHF

Propaganda im Nationalsozialismus. Analyse der sprachlichen und gestalterischen Mittel
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: gut, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Sprache im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Propaganda ist ein Begriff, der höchstwahrscheinlich für all unsere Zeitgenossen mit einer äußerst negativen Konnotation behaftet ist. Man bringt ihn zuerst in Verbindung mit dem zweiten Weltkrieg und allgemein mit der Verbreitung politischer und weltanschaulicher ...

26,90 CHF

Zu: Mary Shelley's Frankenstein
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1.7, Universität Regensburg (Anglistik), Veranstaltung: Novels of the Romantic Period, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einführung Mary Shelley's Frankenstein zählt zur Gattung der Schauerromane. Die Autorin selbst berichtet, das Originalkonzept stamme von einer Art Alptraum, den sie hatte, als sie sich zusammen mit Percy Bysshe Shelley, ihrem Mann, während eines ...

26,90 CHF

Lernen von und mit dem Judentum - Ein Überblick über religiöse Sitten, Kultur und Geschichte des Judentums
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, Universität Regensburg (Katholische Religionslehre), Veranstaltung: Seminar: Lernen von und mit den Weltreligionen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Allgemeines über das Judentum Der Begriff " Jude" bezeichnet seit jeher Angehörige eines semitischen Volkes, einer religions- und auch volksmäßig zusammengehörenden Gemeinschaft, die über die ganze Welt ...

24,50 CHF

Jiddisch - Das Jüdischdeutsche
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: Dialekt im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort , , Brich auf a semel, schpringt araus a jüd"1 (Jüdische Redensart) Diese Aussage ist scherzhaft gemeint und will ausdrücken, daß die Juden in allen Weltteilen und in allen Ländern zu finden ...

26,90 CHF

Die Scheidung der Eltern im Erleben von Kindern und Jugendlichen
Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: Sehr gut, Universität Regensburg (Pädagogische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich eingehend mit dem Thema Scheidung und deren Auswirkungen auf die Kinder und deren Entwicklung. Angefangen von den aktuellen Scheidungszahlen und weiteren Statistiken über die Scheidungsphasen über die Folgen in der Familie bietet diese Arbeit ferner Möglichkeiten ...

65,00 CHF