34 Ergebnisse - Zeige 21 von 34.

Rom
Rom ist keine Stadt zum Ablaufen, Gucken, Pizza essen und gut. Rom beherbergt das Erbe unserer Jahrtausende alten Geschichte, unserer Zivilisation, unserer Kultur, unserer Demokratie, unseres christlichen Werdens. Wir nehmen den geschätzten Leser mit auf eine Zeit-Reise, die Gelesenes und Gehörtes aus Kindheit und Schule, aus Literatur und aus Kinofilmen zu neuem Leben erweckt. Wir begreifen unsere Bücher als etwas ...

20,50 CHF

Patagonien
Patagonien ist riesig. Von Norden bis Süden eine Distanz wie Paris und Teheran. Das fährt man nicht einfach so ab. Da muss man die Höhepunkte kennen und wie man am besten von A nach B kommt, sonst ist man Jahre unterwegs in unendlicher unbewohnter Pampa, durch Wüsten, über Gebirge und Gletscher. Dieses Buch beschreibt die Reise einer zwölfköpfigen Gruppe, die ...

18,90 CHF

Borreliose Jahrbuch 2017
Was man als Borreliose-Patient unbedingt wissen muss BORRELIOSE WISSEN für den mündigen Patienten und seine Ärzte Borreliose-Patienten haben nur geringe Chancen, wieder gesund zu werden, wenn sie ihr alleiniges Heil in einem Rezept suchen. Bei kaum einer anderen Erkrankung ist es so wichtig, sich selbst darüber zu informieren, denn das Wissen über Diagnostik und Therapie ist unter den Medizinern höchst ...

20,50 CHF

Borreliose Jahrbuch 2011
Das neue Jahrbuch liefert unter anderem endlich den Beweis für die Existenz der chronischen Borreliose, beschreibt neuste, auch alternative Therapieansätze, die Chance auf symptomgerechte Reha und erklärt die Vorteile der PCR-Diagnostik. Geeignet für den Therapie verweigernden Arzt ist ein Auszug aus der Homepage der Bundesregierung, in der die Verharmlosung der Borreliose angeprangert ist. Im Adressteil finden sich über 100 Selbsthilfegruppen ...

26,90 CHF

Facelift - na und?
Ute Fischer widmete sich in jungen Jahren dem Reisejournalismus und bereiste vor allem europäische Länder mit dem Fahrrad. So entstanden Zusammen mit ihrem Partner Bernhard Siegmund unzählige Reportagen und Reiseführer über Deutschland, die Schweiz und die Niederlande. Mehrfach schrieb sie den HB-Bildatlas Niederlande, später bei Dumont erschienen, und aktualisierte den Baedeker Niederlande. Seit dem Jahr 2000 konzentrierte sie sich als ...

13,50 CHF

Borreliose Jahrbuch 2014
Das Borreliose-Jahrbuch 2014 ist die logische Ergänzung der Zeitschriften BORRELIOSE WISSEN der Patientenorganisation Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. Es beinhaltet alles an Neuheiten und Hintergründen, was zu lang für die Zeitschriften war oder nach dem letzten Erscheinen im Oktober 2013 hinzugekommen ist und nicht bis April 2014 warten kann. Die Herausgeberin Ute Fischer ist zugleich Beraterin des Borreliose-Ticketsystems, der ...

20,50 CHF

Altenpflege mit Kopf, Herz und Humor
Altenpflege zuhause oder der Pflegekasse ein Schnippchen schlagen für mehr Lebensqualität Wir müssen mehr für diesen von uns abhängigen Menschen tun, als für Essen, Trinken, Schlafen und Kacken zu sorgen. Wir sind sein Schutzengel. Sonst hat er keinen mehr. Dies ist kein Ratgeberbuch mit Zeigefinger, sondern ein emotionales aber tippreiches Erzählbuch über 13 Jahre Zusammenlebens mit einer alten, zuletzt uralten ...

23,50 CHF

Flugangst ertragen entlernen vergessen
Mit Flugangst werden wir nicht geboren. Es ist eine erlernte Angst. So wie kleine Kinder die Angst vor Nikolaus und Gewitter wieder entlernen, ist es auch möglich, Flugangst mit Kopf, Verstand und gezielten, meist unsichtbaren Entspannungsübungen zu ertragen, sie zu entlernen und bestenfalls ganz zu vergessen. Dieses Buch ist eine sensible Zusammenfassung der Inhalte von Seminaren gegen Flugangst und somit ...

13,90 CHF

Borreliose Wissen aktuell
Borreliose Wissen Nr. 31 ist die Mitgliederzeitschrift der Patientenorganisation Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. und bislang nicht im Buchhandel erschienen. Zwei Mal im Jahr bearbeitet die Redaktion gezielt ein Schwerpunktthema, das ganz besonders bei chronischen Borreliose-Patienten im Interesse steht. Antibiotika und die Folgen für den Darm Die Ausgabe April 2015 konzentriert sich auf den "Darm", weil Darmstörungen eine sehr ...

16,50 CHF

Borreliose Jahrbuch 2016
Was man als Borreliose-Patient unbedingt wissen muss: Endlich öffnet sich ein Weg aus der Psycho-Schublade, in der viele Borreliose-Patienten verschwinden, ohne Chance auf ursächliche Behandlung. In dieser Ausgabe sind pauschale Begriffe der sogenannten Psychischen Störungen, wie sie sich durch Befunde und Gutachten schleichen, explizit beschrieben. Vor allem die Kriterien einer "Somatoformen Störung", die Abgrenzung zur Lyme-Borreliose, die Unterschiede zur Posttraumatischen ...

20,50 CHF

Norderney
Wie war's? Diese Frage stellt sich immer, wenn man von einer Reise zurückkehrt. Mit einem schlichten "schön" wäre das Thema ziemlich nichtssagend abgehakt. Ein mutiges aber vielsagendes "bescheiden" verlangt nach Erklärungen. Denn meistens liegt der Erlebniswert irgendwo dazwischen. Denn ohne Ecken und Kanten wäre auch die schönste Reise ziemlich langweilig. Ein chinesisches Sprichwort sagt: "Der Kluge lernt aus den Fehlern ...

13,90 CHF

Azoren
Wie war's?Diese Frage stellt sich immer, wenn man von einer Reise zurückkehrt. Sicher: Man könnte schlicht mit schön antworten, dann ist das Thema abgehakt. Oder mit bescheiden, was ja eigentlich schon eine Menge ausdrückt, aber dann muss man es erklären. Meistens jedoch liegt der Erlebniswert irgendwo dazwischen. Denn selbst die schönste Reise hat Ecken und Kanten, sonst wäre es ja ...

18,90 CHF

Borreliose
Die Gefahren der Zecken-Borreliose werden häufig verharmlost. Aus Unkenntnis wird die durch Bakterien verursachte Borrelioseinfektion in einen Topf geworfen mit der durch Viren ausgelösten Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), gegen die man sich impfen lassen kann. Etwa 250.000 Menschen infizieren sich in Deutschland jährlich mit Borrelien und bei 60.000 bis 100.000 kommt es zu einer Erkrankung. Eine Impfung gegen Borreliose gibt es nicht. ...

30,90 CHF

Borreliose Jahrbuch 2010
Neue Antworten auf alte Fragen über die von Zecken übertragenene bakterielle Infektionskrankheit: Warum Borreliose eine weltweite Pandemie sein muss. Sexuelle Übertragung? Selbstversuch mit sechs rennomierten Laboren und sechs verschiedenen Befunden. Vier Zuversicht schöpfende Heilungs- und Krankengeschichten. Von Psychiatern unterschlagen: Depression durch Borreliose. Wie Kindern mit Borreliose unnötiges Leid erspart bleibt. Beratungsstellen neuester Stand.

26,90 CHF