9 Ergebnisse.

Die erlebnispädagogische Bewegung zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Die Erlebnispädagogik wurde Anfang der 1980er Jahre wieder entdeckt, nachdem sie als jüngster Spross der reformpädagogischen Entwicklung vom Nationalsozialismus ihrer spezifischen erzieherischer Bedeutung beraubt, ideologisch vereinnahmt und ideengeschichtlich vergewaltigt wurde. Die Wiedergeburt fand an der Universität Lüneburg durch das besondere Engagement von Jörg W. Ziegenspeck statt. Der Lüneburger Hochschullehrer war es, der dieser neuen Richtung einer herausfordernden Sozialerziehung ein wissenschaftliches ...

29,90 CHF

Erster sein
Der Drang, sich im sportlichen Wettkampf zu messen und dabei zu siegen, ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Ernst Peter Fischer beschreibt in dieser fundierten Betrachtung sportlicher Aktivitäten von den ersten Zeugnissen aus der Antike bis zur unmittelbaren Gegenwart, wie Siege errungen wurden. Er tut das sowohl sachlich genau, wie auch mit der dem Thema innewohnenden Empathie und den dazugehörigen Geschichten. ...

49,90 CHF

Multi-Agenten-Systeme im Fahrzeugumschlag
Über die westeuropäischen Seehafen-Automobilterminals wird seit einigen Jahren ein Großteil der europäischen Fahrzeugimporte abgewickelt. Moderne computergestützte Planungssysteme können einen signifikanten Beitrag zu der dringend notwendigen Erschließung von Rationalisierungs- und Qualitätssicherungspotenzialen im Bereich der Fahrzeugumschlaglogistik in Seehäfen leisten. Auf der Basis einer detaillierten Analyse der zugrunde liegenden Geschäftsprozesse erarbeitet Torsten Fischer ein Modell für das so genannte Fahrzeugumschlagproblem, welches die wesentlichen ...

101,00 CHF

Die Aufführung
Kultur artikuliert, reproduziert und reflektiert sich in hohem Maße in Aufführungen. Das theaterwissenschaftliche Forschungsprojekt Ästhetik des Performativen hat einen analytischen Aufführungsbegriff entwickelt, der den Geistes- und Sozialwissenschaften in- zwischen als neuer Leitbegriff dient.Vertreter der Theater- und Tanzwissenschaft, der Ethnologie, der Anthropologie, der Theologie und der US-amerikanischen Performance Studies testen die Reichweite dieses Aufführungsbegriffs und entwickeln ihn weiter. Dabei setzen sie ...

67,00 CHF

Personalmanagement
Das vorliegende Buch richtet sich an Studierende und Dozenten der Verwaltungswissenschaften sowie der Betriebswirtschaft mit Verwaltungshintergrund. Des Weiteren sollen durch dieses Buch auch Fach- und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung angesprochen werden. Im Rahmen dieses Buches beschreiben und erläutern die Autorinnen und Autoren die Grundlagen des Personalmanagements moderner Staats- und Kommunalverwaltungen aus Sicht der Praxis und auf der Basis aktueller ...

29,90 CHF

Studienbuch Erlebnispädagogik
Ideen und Wirklichkeit moderner Erlebnispädagogik haben sich von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart inner- und außerhalb öffentlicher Erziehung erstaunlich konstant entwickelt. Als Methode sozialpädagogischer Arbeit ist die Erlebnispädagogik bis heute umstritten. Doch als Gegenstand erlebnis- und handlungsorientierten Erfahrungslernens hat sie mittlerweile die Forschung und Lehre an den Hochschulen erreicht. Diese wissenschaftliche Aufwertung konnte Erlebnispädagogik verbuchen, weil sie für ...

28,50 CHF

Handbuch Gesundheitstourismus
Gesundheitstourismus erzeugt seit Jahren eine enorme Wachstumsdynamik von der andere Branchen nur träumen können. In dieser Dynamik haben sich die Wirtschaftsbereiche Gesundheit, Freizeit und Tourismus zu Deutschlands größten Arbeitgebern und damit zu mächtigen Zukunftsmärkten entwickelt. Der Wettbewerb um Marktpositionen in diesen Leitökonomien verläuft rasant und wird anhalten, da sich Motive des gesunden Menschen und die Mythologie des glücklichen Lebens in ...

35,90 CHF