8 Ergebnisse.

Besser essen in den Bergen - Handbuch für eine nachhaltige alpine Ernährung
Nachhaltigkeit ist ein aktuelles, relevantes und allgegenwärtiges Thema. Unsere Lebensführung muss in vielen Bereichen nachhaltiger werden. Der Südtiroler Ernährungsrat setzt sich für einen davon ein: den Lebensmittelkonsum und die Essenszubereitung. Dieses Buch zeigt regionale Wege zu einer global nachhaltigeren Ernährung auf. Mit Schwerpunkt auf die besonderen Lebensweisen und Esskulturen, die im gesamten deutschsprachigen Alpenraum vorherrschen, geben die Mitglieder des Südtiroler ...

36,50 CHF

Moderne Fremdsprachen: Englisch
Dieser Band zeigt spannende Fakten und Besonderheiten des Englischen auf. Auf unterhaltsame Art und Weise werden zahlreiche Phänomene im linguistischen und alltäglichen Kontext erläutert und mit anderen Sprachen, insbesondere dem Deutschen, verglichen. Das Buch wendet sich in erster Linie an Lehramtsstudierende, Referendar:innen und Lehrende der Fächer Deutsch und Englisch. Die Kapitel beschäftigen sich mit Unterschieden zwischen dem Englischen und den ...

23,50 CHF

MIQ 33: Zoonosen
Unter Zoonosen versteht man man Krankheiten und Infektionen, die auf natürlichem Weg zwischen Wirbeltieren und Menschen übertragen werden. Bei den Zoonosen sind alle Gruppen von Infektionserregern vertreten: Bakterien, Viren, Prionen, Pilze und Parasiten. Man kennt heute über 200 Infektionen, die direkt oder indirekt vom Tier auf den Menschen übertragen werden und ihre Bedeutung ist in ständigem Zunehmen begriffen. Dies hat ...

51,90 CHF

Erzähltradierung als Interpretationsprozess
Wie wird der Buddhismus an staatlichen Schulen in Sri Lanka unterrichtet? Silke K. Yasmin Fischer zeigt in ihrer Studie, dass die im konfessionellen Religionsunterricht verwendeten Schulbücher einer Jahrhunderte alten Tradition folgen, indem sie buddhistisches Wissen über Erzählungen vermitteln - Erzählungen vom Leben Buddhas und von seinen früheren Inkarnationen, aber auch Episoden aus der singhalesisch-buddhistischen Geschichtsschreibung. Erst Fischers Vergleich der zeitgenössischen ...

107,00 CHF

Verstärkt die EZB mit der einheitlichen Geldpolitik die Wachstumsdivergenzen in Europa?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Institut für Außenhandel und Wirtschaftsintegration ), Veranstaltung: Internationale Organisation, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, ob die Europäische Zentralbank (EZB) Wachstumsunterschiede in Europa, insbesondere im Euroraum, verstärkt. Im zweiten Kapitel werden volkswirtschaftliche Zusammenhänge, die für das Verständnis ...

29,90 CHF

Die direkte Demokratie und ihre Institutionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Demokratie in Lateinamerika, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Lateinamerika hat es seit den 90er Jahren eine verstärkte Einführung direktdemokratischer Elemente gegeben. In dieser Seminararbeit wird untersucht, inwiefern direktdemokratische Institutionen in Lateinamerika ...

26,90 CHF

Schulentwicklung
Die hier durchgeführte Querschnittsstudie evaluiert erstmalig, ob Schulen sich erfolgreich eigenständig - wie bildungspolitisch gefordert -, in sogenannte «problemlösende» Organisationseinheiten transformieren können, um ihren Unterricht im Rahmen der Schulentwicklung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse dieser Studie stellen hierbei vor allem die Nachhaltigkeit von Schulentwicklung in Frage, da weder die Lehrpersonen noch Schulleitungsmitglieder an den evaluierten Berufsfachschulen der Meinung waren, dass Schulentwicklung ...

109,00 CHF