5 Ergebnisse.

Hans Purrmann und Willibald Gänger
Mit großem Einsatz förderte Hans Purrmann nach 1945 das neu erwa­chende Kunst-­ und Kulturleben in der Pfalz. Wichtiger Ansprechpartner war für ihn der SPD­-Politiker und Ge­schäftsführer der Pfälzischen Sezessi­on Willibald Gänger. Erstmals liegt nun ihr Briefwechsel der Jahre 1950-1960 vor. Die Briefe, ergänzt um sechs Quellentexte, geben Aufschluss über Purrmanns Einbindung in die Planun­gen der Pfälzischen Sezession und beschreiben sein ...

26,90 CHF

Vom Zauber der Handbewegung
Die Kunst der Zeichnung gilt als eine der ältesten und zugleich zeitlosesten Ausdrucksformen der Menschheit. Der Katalog führt eindrücklich vor Augen, wie jung die Kunst der Zeichnung bis in die Gegenwart hinein ist. Aus dem Bestand der Graphischen Sammlung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern versammelt das Buch rund 120 Zeichnungen, die von namhaften Autorinnen und Autoren in chronologischer Folge vorgestellt werden. ...

54,50 CHF

Finale - Director's Cut
DIE SCHÖNSTE AUFGABE ... Seit 1994 leitet Britta E. Buhlmann als Direktorin die Geschicke des Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, das sie im Frühjahr 2022 verlassen wird. In den 28 Jahren ihrer Tätigkeit hat sie die Kunstsammlung des Museums ausgebaut und entscheidend geprägt. So wurde die Klassische Moderne mit bedeutenden Werken von Otto Dix, Hermann Scherer und Karl Buchheister verstärkt, die Skulpturenabteilung ...

37,90 CHF

Achtzig Schätze der Städtischen Sammlungen Kamenz
Dieser Meisterwerkekatalog bietet ein einzigartiges Panorama des reichen Bestandes an Kunst- und Kultur­gütern der Städtischen Sammlungen Kamenz. Erstmals wird nun die Sammlungsqualität des Lessing-Museums, des Sakralmuseums St. Annen, der Stadtgeschichte im Malzhaus sowie des Stadtarchivs anhand von achtzig aus­gewählten Objekten der europäischen Kunst-, Literatur- wie Geistesgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart vorgestellt. Gerade mit ihren verschiedenen sich ergänzenden Schwerpunkten verfügen ...

43,50 CHF

Leibniz
G. W. Leibniz (1646-1716), das Universalgenie der frühen Neuzeit, ist neben seinen Entdeckungen und Leistungen auf den Gebieten der Mathematik, der Physik, der Rechts- und Geschichtswissenschaften, aber auch der Politik vor allem der Schöpfer eines der faszinierendsten philosophischen Gesamtentwürfe der frühen Neuzeit. Leibniz zielt auf nichts Geringeres als eine gewaltige, "barocke" Synthese von neuerNaturwissenschaft und alter Metaphysik, von Logik und ...

36,50 CHF