6 Ergebnisse.

Globale Warenketten und ungleiche Entwicklung
Güter, die wir konsumieren, überschreiten viele Grenzen. Kleidung, Lebensmittel, Computer, Autos, Medikamente, Dienstleistungen und vieles mehr werden in globalen Warenketten produziert. Diese verbinden Arbeits-, Produktions- und Lebensverhältnisse in Nord und Süd. Der Band beleuchtet die Organisation sowie die Machtstrukturen weltweit verstreuter Produktionsprozesse und fragt nach den Folgen für Gesellschaft, Umwelt und Entwicklung. Die Beiträge im Buch behandeln Konzernmacht, Finanzialisierung, die ...

37,50 CHF

Wenn sich die Welt erklärt
Rufus Chrommick, Professor für Astronomie und tiefgläubiger Christ, hat die Blasphemie seines Kollegen, des Astrophysikers Robert Seaman, endgültig satt. Verkündet dieser doch immer und immer wieder hochmütig, früher oder später, die Existenz Gottes zu widerlegen. Als Seaman eines Tages öffentlich ein Experiment ankündigt, welches diesen Beweis tatsächlich erbringen könnte, sucht Rufus Chrommick, von seinen Kollegen und Studenten längst alleine gelassen, ...

9,90 CHF

Stress im Beruf? Wenn schon, dann aber richtig!
Die Ratschläge und "Patentrezepte", immer positiv zu denken, sich vor Stress in Acht zu nehmen und Stress grundsätzlich vermeiden zu wollen, sind falsch. Sie gehen an der Wirklichkeit des Arbeits- und Berufslebens vorbei und sind keineswegs immer gesundheitsförderlich. Das Autorenteam - Experten aus Psychologie, Medizin und Philosophie - zeigt in diesem Ratgeber stattdessen auf, wie sich durch dialektisches Denken und ...

29,50 CHF

5. Fachtagung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen
In einem zweijährigen Turnus lädt die dsv-jugend zur Fachtagung "Säuglings- und Kleinkinderschwimmen ein. Diese richtet sich an bereits zertifizierte KursleiterInnen und solche, die schon viel Erfahrung im Umgang mit Babies im Wasser haben. Diese Dokumentation zeichnet die Fachtagung 2007 an der Deutschen Sporthochschule Köln nach. Sie soll allen Teilnehmern die Möglichkeit geben, die behandelten Themen in Ruhe nachzulesen. Allen Interessierten, ...

13,50 CHF

Globale Güterketten
Die vergangenen Jahrzehnte waren von einer dramatischen Zunahme an grenzüberschreitenden ökonomischen Transaktionen geprägt. Globaler Handel und Investitionen expandierten. Das Resultat ist eine qualitative Neustrukturierung von Güterketten, in denen die Produktion von Waren und Dienstleistungen in einzelne Produktionsschritte aufgeteilt und global verteilt werden.

37,90 CHF