16 Ergebnisse.

Wie Hunde die Resilienz von Kindern und Jugendlichen fördern können. Die besondere Eignung des Hundes für die tiergestützte Pädagogik
Wenn Kinder und Jugendliche mit einer Inobhutnahme oder einer Heimunterbringung konfrontiert werden, geht dies sehr häufig mit negativen Bindungserfahrungen einher. Die Betroffenen haben es in der Folge oft schwer, ihr Leben aus eigener Kraft zu meistern. Was ist Resilienz und wie können Kinder diese entwickeln? Wie entstehen negative Bindungserfahrungen bei Minderjährigen und welche Folgen haben sie? Wie können Mensch und ...

57,90 CHF

Stark im Scheitern - Motivation nach Misserfolgen
Gedanken beeinflussen unser Handeln. Dies gilt auch für den Arbeitskontext. Wie Mitarbeitende über sich selbst und ihre eigenen Leistungen denken, beeinflusst daher ihre Motivation und ihr späteres Verhalten. Glaubt eine Mitarbeiterin beispielsweise nach einer eher misslungenen Präsentation, sich nicht ausreichend vorbereitet zu haben, ist sie motivierter für zukünftige Präsentationen, als wenn sie glaubt, nicht sonderlich talentiert zu sein. In diesem ...

34,50 CHF

Peggy Diggledey - Abenteuer ahoi!
Peggy Diggledey lebt auf einer kleinen Insel mitten im Meer. Peggy und Ihren Freunde erforscht ein Schiffswrack draußen im Watt, übernachten in ihrem Treibguthaus am Strand, stecken den erkälteten Hofesel Edgar in die Badewanne, machen mit beim Sandfigurenwettbewerb und retten kleine Seehunde aus der Not.

20,90 CHF

Märchenland und Zauberwald
Die Idee zu dieser Anthologie entstand bei Besuchen und Lesungen in Senioreneinrichtungen. Märchen haben eine lange Tradition und wurden früher mündlich überliefert. Viele ältere Menschen kennen diese Erzählform aus Kindertagen. Daher sind Märchen besonders gut für die Begleitung von Menschen mit Demenz geeignet, denn durch sie können Erinnerungen wachgerufen werden. Die Sammlung beinhaltet die schönsten Märchen, zauberhaften Erzählungen, Fabeln und ...

36,50 CHF

Die Gewinnverteilung von Familienunternehmen
In Familienunternehmen werden zwei unterschiedliche Systeme vereint. Sie bilden eine koevolutionäre Einheit, wodurch Herausforderungen entstehen. Diese sind auch in der Besteuerung zu erkennen. Entnahmebeschränkungen, Thesaurierungsmöglichkeiten und der Fremdvergleich sind herausstechende Themenbereiche, die sich aus geführten Experteninterviews mit dem Fokus auf die Besteuerung der Gewinnverteilung ergeben haben. Eine rechtsformübergreifende Analyse des vielfältigen Datenpools bildet das Kernstück der Arbeit. Obwohl die steuerliche ...

102,00 CHF

Antike Stoffe im deutschen Mittelalter. Die Neuakzentuierung der Sage von Pyramus und Thisbe
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die tragische Liebe von Pyramus und Thisbe gehört zu den beliebtesten Stoffen im Mittelalter und der Frühen Neuzeit. Mehr noch als Übersetzungen finden sich zahlreiche Anspielungen und Motiventlehnungen aus der ovidischen Sage. Doch wie lässt sich der antike heidnische Stoff, insbesondere mit ...

26,90 CHF

Das Motiv der Beseelung in Friedrich de la Motte-Fouqués "Undine"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: "Undine" gilt als eines der gelungensten Werke von Friedrich de la Motte-Fouqué. Christliche Motive und insbesondere die Beseelung des Wassermädchens Undine durch den Ritter Huldbrand spielen eine tragende Rolle für die Handlung des Märchens. Deshalb befasst sich diese Hausarbeit damit, wie ...

26,90 CHF

Die Besonderheiten des Tagelieds Walthers von der Vogelweide und sein ironisch-performativer Charakter
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Tagelied "Friuntlîchen lac ein rîter" von Walther von der Vogelweide wird in der Forschung aufgrund angeblicher Unzulänglichkeiten mehrfach scharf kritisiert. Diese Arbeit möchte, angelehnt an Asher, einen anderen Blick auf das Tagelied ermöglichen. Hierfür werden zunächst das Tagelied ...

26,90 CHF

Wirkungsqualität spannender Szenen. Ein Vergleich der Buchreihe "A Song of Ice and Fire" mit der Fernsehserie "Game of Thrones"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie George R. R. Martin treffend beschrieben hat, hat jedes Medium seine eigenen Stärken und Schwächen beim Erzählen einer Geschichte. Aus diesem Grund reagierte er zunächst auch etwas besorgt, als feststand, dass seine erfolgreiche Buchreihe "A Song of Ice and ...

26,90 CHF

Die Zeit in Goethes "Römischen Elegien" und seiner "Marienbader Elegie" im Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich die Frage beantworten, wie Goethe mit der Verwendung von Zeit in den Römischen Elegien im Vergleich zur Marienbader Elegie spielt und wie sich diese auf die dichterische Produktion innerhalb der Elegien auswirkt. In beiden ...

39,90 CHF

Das Verhältnis von Amor und den Musen in Goethes "Römischen Elegien"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders lohnenswert für eine nähere Betrachtung in Goethes Römischen Elegien ist das Verhältnis von Kunst und Natur, von Liebesakt und Inspiration und die daraus resultierende dichterische Produktivität, kurzum das Verhältnis von Amor und den Musen. Besonders ergiebig für die Untersuchung ...

26,90 CHF

Internet. Agora oder Apokalypse der politischen Öffentlichkeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist aus unserem Alltag mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Es besteht die Möglichkeit, sich überall und zu jeder Zeit mittels weniger Clicks über das aktuelle Geschehen zu informieren. Jeder kann selbst Beiträge ins Netz stellen und ...

26,90 CHF

Pathologischer Wahnsinn oder Romantische Weltanschauung? Über die geistige Verfassung Christians in Ludwig Tiecks "Der Runenberg"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Wahnsinn der Hauptfigur Christian in Ludwig Tiecks Märchennovelle "Der Runenberg" wird in der Forschung intensiv diskutiert. Die Interpretationen besonders hinsichtlich des Schlusses sind jedoch sehr kontrovers. Häufig wird die Hauptfigur des "Runenbergs" allerdings für eindeutig wahnsinnig erklärt. Um diese vorschnelle ...

26,90 CHF

Journalistische Qualität im Internet und im klassischen Printmedium
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist mittlerweile zu einem Teil der Kommunikationswissenschaft geworden, der kaum noch zu ignorieren ist, verlagern sich doch immer mehr und mehr Angebote ins World Wide Web. Doch welche Auswirkungen hat dieser Wandel auf das Vorhandensein von Qualität? ...

26,90 CHF

Lizenzierungsstrukturen bei der nationalen und multiterritorialen Online-Verwertung von Musikwerken
Die Online-Verwertung von Musik in legalen, innovativen Geschäftmodellen wird durch eine höchst komplexe Rechteerwerbssituation, insbesondere in mehrerlei Hinsicht fragmentierte Rechte, stark behindert. Daraus entsteht Nährboden für illegale Musiknutzungen ohne Vergütungsrückflüsse an die Rechteinhaber. Das Werk untersucht die Hintergründe für die aktuellen Lizenzierungsstrukturen. Zunächst werden verschiedene Nutzungen von Musik "im Internet" urheberrechtlich eingeordnet. Zur Abgrenzung, unter anderem von Nutzungen nach §§ ...

155,00 CHF

Von Sommerduft und Mödergruft
Sie halten ein Buch in den Händen, welches durchgehend von Schülern und Schülerinnen verfasst und gestaltet wurde. Aber warum diese Arbeit? Warum so viel Zeit in ein Schülerprojekt investieren? Betrachtet man den Deutschunterricht am Gymnasium, stellt man schnell fest, dass schon ab der Unterstufe die eigene Kreativität und Schaffenskraft von Sachtexten und Analysen verdrängt wird. Die primäre Arbeit der Kinder ...

12,90 CHF