3 Ergebnisse.

Kapitalanlagegesetzbuch
Zum WerkMit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) setzte die deutsche Bundesregierung die europäische Richtlinie zur Regulierung alternativer Investmentfonds-Manager (AIFM) um. Seit dem 22. Juli 2013 ersetzt das KAGB das Investmentgesetz (InvG) und stellt erstmals ein einheitliches und abschließendes Regelwerk für Investmentfonds vor. Neben den klassischen OGAW-Fonds werden damit auch die sog. Alternativen Investmentfonds (AIF) erfasst. Damit sind nunmehr auch die geschlossenen Fonds ...

180,00 CHF

Versicherungsaufsichtsrecht und öffentliches Übernahmeangebot
Welchem rechtlichen Regelungsrahmen unterliegt der Erwerb einer Versicherungsgesellschaft durch öffentliches Übernahmeangebot? Im Zuge der Konsolidierung auf dem Markt für Finanzdienstleistungsunternehmen können zukünftig auch Versicherungsunternehmen zu Zielen öffentlicher Übernahmeangebote werden. Die Eigenarten dieser Transaktionsform, insbesondere die übliche Art der Finanzierung über Wirtschaftsgüter der Zielgesellschaft, könnten die besondere Aufmerksamkeit der Versicherungsaufsicht wecken. In der Studie werden der Übernahmekodex, der Entwurf eines Gesetzes ...

109,00 CHF

Festgabe für Heinrich List
Am 15. März 2015 vollendete Heinricht List sein 100. Lebensjahr. Die Herausgeber der Festgabe haben sich nicht zum Ziel gesetzt, das wissenschaftliche Wirken von Heinrich List systematisch in seiner ganzen Breite zu würdigen. Deshalb haben sie auf eine Themensetzung verzichtet. Aber auch wenn die Beiträge nur Ausschnitte aus dem richterlichen Wirken und wissenschaftlichen Schaffen von Heinrich List beleuchten, so wird ...

134,00 CHF