891 Ergebnisse - Zeige 801 von 820.

Shakespeares Charakterentwicklung Richards III
\"Es gibt unter den Vermögen der dramatischen Kunst eines, in welchem Shakespeare die wenigen Dichter, die überhaupt mit ihm wetteifern können, unbestritten übertrifft: das ist die Kunst seiner Charakteristik sowohl in dem Umfange, den sie beherrscht, als in der Tiefe, bis zu welcher sie in die verborgenen Wurzeln der menschlichen Charaktere eindringt und hier die Beweggründe der Handlungen bloßlegt. Die ...

36,50 CHF

Lessing´s Nathan der Weise
\"Um mir mit wenigen Worten den Weg zu meiner Aufgabe zu bahnen, so nehme ich es als eine bekannte und zugestandene Tatsache, daß die Dichtung, von der ich reden will, zu den bedeutsamsten unserer gesamten Literatur gehört, daß in keinem seiner Werke Lessings Persönlichkeit vollständiger und erkennbarer hervortritt als in diesem, daß endlich, um den Wert Lessings kurz zu bezeichnen, ...

36,50 CHF

Goethes Faust
\"Mit den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts kam, wohl vorbereitet, nach einer Entwickelung, die von den dürftigen Anfängen mühsam aufwärts gestiegen, durch Klopstock beflügelt, durch Lessing geführt und zu dem Gefühle ihrer Eigenmacht erstarkt war, in die deutsche Empfindungs- und Gedankenwelt jene gewaltige Gärung, woraus die Epoche unserer genialen Dichtung hervorging, die größte der vaterländischen Literatur seit Luther. Aus dem ...

45,90 CHF

Goethes Faust
\"Mit den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts kam, wohl vorbereitet, nach einer Entwickelung, die von den dürftigen Anfängen mühsam aufwärts gestiegen, durch Klopstock beflügelt, durch Lessing geführt und zu dem Gefühle ihrer Eigenmacht erstarkt war, in die deutsche Empfindungs- und Gedankenwelt jene gewaltige Gärung, woraus die Epoche unserer genialen Dichtung hervorging, die größte der vaterländischen Literatur seit Luther. Aus dem ...

52,50 CHF

Über die menschliche Freiheit
\"Wenn ich mir Karl Friedrichs Regierungs- und Denkart in ihren hellsten Zügen vergegenwärtige, wie er die Erziehung zur bürgerlichen Freiheit als Regentenpflicht empfand, die volle Geltung der geistigen dem Denker und Dichter als unantastbares Recht einräumte, so scheint mir die Frage nach der menschlichen Freiheit überhaupt als ein der heutigen Festrede unwillkürlich gebotenes Thema.Meine Absicht ist, diese schwierigste aller Fragen, ...

26,90 CHF

Kritische Streifzüge wider die Unkritik
Einige meiner kleinen Aufsätze, die gelegentlich in Zeitschriften erschienen sind, habe ich hier gesammelt und "kritische Streifzüge wider die Unkritik" genannt. Die Unkritik, welche ich kennzeichne, beruht auf der Unlogik, deren Wege dem gesunden und richtigen Denken zuwiderlaufen. Unlogische Köpfe hat es von jeher gegeben, aber sie haben sich noch nie so zahlreich und anmaßend in die Literatur und literarische ...

36,50 CHF

Goethes Faust
\"Mit den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts kam, wohl vorbereitet, nach einer Entwickelung, die von den dürftigen Anfängen mühsam aufwärts gestiegen, durch Klopstock beflügelt, durch Lessing geführt und zu dem Gefühle ihrer Eigenmacht erstarkt war, in die deutsche Empfindungs- und Gedankenwelt jene gewaltige Gärung, woraus die Epoche unserer genialen Dichtung hervorging, die größte der vaterländischen Literatur seit Luther. Aus dem ...

42,50 CHF

Schiller-Schriften
Ich will die Entstehung und Entwicklung unseres größten tragischen Dichters aus ihren psychischen Grundmotiven erklären: aus den Seelenzuständen und Seelenkämpfen Schillers, die zu diesem Zweck tiefer und deutlicher erkannt sein wollen, als man dieselben zu sehen pflegt. Hier ist eine psychologische Frage klarzustellen und zu lösen, die ich in der Erkenntnis Schillers für eine der wichtigsten und schwierigsten halte. Den ...

51,90 CHF

Kant´s Leben und die Grundlagen seiner Lehre
Die drei Vorträge, die hier verbunden erscheinen, haben in ihrer Materie einen gleichartigen Charakter, nach ihrer Form oder Redegattung sind sie ungleichartig. Der erste bildet ein biographisches Gemälde, die beiden andern sind philosophische Abhandlungen. Alle drei beziehen sich insgesamt auf Kant, den Begründer der kritischen Philosophie, den sie darstellen wollen in seiner Persönlichkeit und in seinen Entdeckungen, welche die philosophische ...

36,50 CHF

Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit ...

60,50 CHF

Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit ...

54,50 CHF

Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit ...

65,00 CHF

Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit ...

67,00 CHF

System der Logik und Metaphysik, oder Wissenschaftslehre
\"Die erste Frage, welche die Philosophie sich und den anderen Wissenschaften zu beantworten hat, ist die genaue Bestimmung ihrer Aufgabe. Diese Aufgabe bestimmen heißt zunächst den Gegenstand dartun, dessen Erkenntnis gesucht wird. Dieser Gegenstand muß ein wirkliches Erkenntnisobjekt sein, das als solches von allen übrigen Wissenschaften anerkannt wird, das aber als wissenschaftliche Aufgabe nur in den Gesichtskreis der Philosophie fällt.Wir ...

59,90 CHF

Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit ...

60,50 CHF

G.E. Lessing als Reformator der deutschen Literatur
Nationale Taten epochemachender Art reifen langsam und werden in allmählichem Fortgange vorbereitet, bis sich der Zeitpunkt erfüllt, der den Durchbruch des Neuen sicher und siegreich entscheidet: so unverkennbar, daß er die empfänglichen Gemüter des Zeitalters ergreift, so mächtig, daß ihn nichts mehr ungültig oder rückgängig machen kann. Ein solcher Durchbruch ist eine reformatorische Tat, durch viele angestrebt, durch den Entwicklungsgang ...

45,90 CHF

Über den Witz
Man kennt die herkömmliche und alte Erklärung, wonach der Witz in der Fertigkeit bestehen soll, Ähnlichkeiten zwischen Unähnlichem, d.h. versteckte Ähnlichkeiten zu finden. Es ist leicht zu sehen, daß in dieser Erklärung die beiden Grundfehler einer mangelhaften Definition zusammentreffen: sie ist zu eng und zu weit. Zu weit, denn es gibt z.B. in den vergleichenden Wissenschaften eine Menge Urteile, welche ...

36,50 CHF

Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit ...

70,00 CHF

Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit ...

79,00 CHF

Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit ...

67,00 CHF