92 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Begegnet Gott im Schicksal?
Je mehr die Lebenszeit fortschreitet, umso öfter begegnet Christen die Titel-Frage anlässlich eines Unglücks, eines Verlustes, schwerer Erkrankung oder vor einer Bahre. Sie steigt auch aus dem eigenen Herzen auf. Große Katastrophen (Erdbeben, Tsunamis, Flug­zeugabstürze etc) unterscheiden sich nur im Ausmaß, nicht im Schmerz von den ¿kleinen` Katastrophen des Alltags und individuellen Lebens. Schwere Erkrankung, Verlust des Arbeitsplatzes etwa sind ...

16,50 CHF

Verstehen und Verständigung in einer veränderten Welt
In einer Zeit, in der die Welt immer mehr zusammenrückt und Informationen weit entfernter Kulturregionen im Sekundentakt per Mausklick verfügbar gemacht oder weitergeleitet werden können, benötigen wir neue Kompetenzen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen sich dieser Herausforderung an und gehen der Frage nach, was sich auf den jeweiligen Fachgebieten im Zuge der Globalisierungen verändert hat und warum neue Wege ...

48,50 CHF

Galileo Galilei
Galileo Galilei is a central figure of the scientific revolution of the modern age. His inventive genius and urge to discover are world-renowned, the debate with the church dictates Galilei's image until today. The author presents a biography on Galilei's work and achievements, which summarises the research findings so far and re-evaluates them. There are no anecdotes or life stories. ...

38,90 CHF

Satzstrukturen im Deutschen und Englischen
In diesem Buch werden deutsche und englische Satzstrukturen kontrastiv untersucht, und zwar in typologischer Hinsicht. Im Mittelpunkt steht der Valenzaspekt der Satzstruktur: Es werden aber nicht nur die deutschen und englischen Ausdrucksmittel - die einfachen Ergänzungen und die Ergänzungssätze - vorgestellt und kontrastiert, sondern sie werden in einer Korpusanalyse quantifiziert. Es ist das Anliegen dieses Buches, zu einer Typologie der ...

175,00 CHF

Schöpfungsglaube im evolutiven Weltbild
In der Öffentlichkeit herrscht der Eindruck vor, die Evolutionstheorie mache den Schöpfer-Gott überflüssig: Hat sich der Kosmos, die Erde, das Leben aus kleinsten Anfängen gesetzmäßig entwickelt, bedürfe es keines Schöpfers - der sich gesetzmäßig seit "Ewigkeiten" entwickelnde Weltstoff übernehme ja die Funktionen des alten Schöpfers. Die Schöpfungserzählungen der Bibel werden als vorwissenschaftliche Hypothesen beiseitegelegt. Es könnte aber sein, dass der ...

16,50 CHF

Entwicklungstheoretische Perspektiven der Motologie des Kindesalters
Die vorliegende Arbeit liefert einen wichtigen Beitrag zur entwicklungstheoretischen Fundierung der motopädagogischen Praxis und zeigt darüber hinaus wegweisend frühe Lehr- und Lernprozesse über das Medium Bewegung als selbstständiges Auseinandersetzen des Lernenden mit seiner materialen und personalen Umwelt zur umfassenden Persönlichkeitsförderung im Kindesalter auf.

37,90 CHF

Gottesdienst im Alltag
Paulus wurde von höchster Stelle ein eigenes Gedenk- und Studienjahr gewidmet. Dies lässt seine unersetzliche Bedeutung für den christlichen Glauben nicht nur für die Anfänge der Kirche, sondern auch für heute und für morgen erkennen. Christen, die Taufe und Glauben ernst nehmen, werden oft gefragt, was ihnen das "bringe". Das erlebten schon die Christen in den frühen Gemeinden. Zeitgenossen erschien ...

9,50 CHF

Selbstfindung durch Glauben
Zunehmend junge Menschen haben das Gefühl, die Leistungs- und Konsumgesellschaft vermittle ihnen wesentlich nur materielle, diesseitige Normen, lasse sie jedoch, bei all ihrer weltanschaulichen Offenheit, in Fragen nach Lebenssinn und ethisch-humanen Bezügen allein: Hauptsache sei, dass man in seinen jeweiligen Pflichtbereichen so gut wie möglich 'funktioniere', Persönliches sei eben "privat" und dürfe Funktion und Leistung nicht berühren, vielmehr müsse jemand, ...

23,50 CHF

Abschied von der Postmoderne
2016 Neue Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod ...

42,50 CHF

Bilder der Gewalt
Reden über Film", die hochgerühmte Münchner Vortragsreihe in 5 Bänden, "lässt neue, ungewohnte Sichtweisen jenseits gängiger Kinorezensionen erwarten. Sie enttäuscht den Leser nicht - nach der Lektüre der Texte werden sowohl Kenner der Filme als auch neugierige Novizen beim Wieder- oder Erstbetrachten ästhetische und substanzielle Dimensionen wahrnehmen, die ihnen bisher verborgen geblieben waren." (Freiburger Universitätsblätter) INHALT DES 1. BANDES: Peter ...

22,50 CHF

Sagenhaftes Thüringen
Solange es Thüringen gibt, so lange erzählt man sich Sagen über dieses Land und seine Leute, über Liebe, Hass, Frieden, Krieg, Selbstzweck, Hilfsbereitschaft, über Geld und Gold, Gute und Böse, Arme und Reiche, über Zwerge, Riesen, Feen, Hexen, Jäger, Bauern, Fürsten, schöne Mädchen und freche Buben.Einige dieser vielen Sagen seien nun neu und frei hier erzählt von Klaus Fischer mit ...

30,90 CHF

Chancen-gleich. Kulturelle Vielfalt als Ressource in frühkindlichen Bildungsprozessen
Mehr Teilhabe und Chancengerechtigkeit von Kindern aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte ist eine der gesellschaftlichen Zukunftsaufgaben. Eine entscheidende Rolle wird dabei pädagogischen Fachkräften zugewiesen. Hier setzt das Qualifizierungsprogramm "Chancen-gleich" an. Aus- und Weiterbildungsziele sind dabei auf der theoretischen Ebene: reflexives Wissen zum Umgang mit Diversität und Pluralität, Ausbildung von Kultursensibilität und Bewusstsein für Chancengerechtigkeit. Das Programm zeigt dann handlungsorientierte Möglichkeiten zur ...

36,50 CHF

Die beiden kugelrunden Müller
Es klingt ja so gemütlich, doch das durch Ludwig Bechstein 1827 erstmals veröffentlichte Märchen von den beiden dicken Müllern, die von Freunden zu Feinden werden, hat es in sich, ist auch heute noch allgegen-wärtig. Der Stoff prägt seit Jahrhunderten die Geschichte auf dem Erdball und ist leider heutzutage wieder verstärkt um uns herum gefährlich gegenwärtig. Es geht um Krieg und ...

23,90 CHF

Gott als Geheimnis des Menschen
Zwei noch lebende Schüler aus Karl Rahners Innsbrucker Zeit legen hier einige ihrer Studien über Aspekte seiner Theologie - im Laufe vieler Jahre verstreut veröffentlicht und heute schwer greifbar - gesammelt in einem Band vor. Sie werden unverändert und ungekürzt dargeboten, sie spiegeln so jeweils auch die Zeit der Kirche. Die Beiträge verlangen manche "Anstrengungen des Begriffs", bieten aber auch ...

43,50 CHF

Trips + Träume
Trips & Träume erzählt die Geschichte einer Jugend in den frühen Siebzigern - als eine ganze Generation auf den Trip ging. Drei Freunde versuchen mit Hilfe der Musik auszubrechen aus der Enge der Provinz. Und entfachen eine Rebellion gegen das Spießertum jener zeit. Krautrock und Kiff sind der Hintergrund für eine packende Geschichte über Freundschaft, Liebe und große Ideale. Doch ...

29,90 CHF