29 Ergebnisse - Zeige 21 von 29.

Ethik und Print-Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1, 7, Universität der Künste Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDer Qualitätsverlust der Printmedien wird in vielen Werken der "Medienethik" zunehmend thematisiert, wobei nicht nur die Redaktionen der "BILD-Zeitung" oder "Bunte" genannt werden, sondern auch u.a. die der "Süddeutschen Zeitung", der "taz" oder der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Dass ...

16,50 CHF

Was möchtest du werden?
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Berufsvorstellungen und -wünsche in der Kindheit sowie der weiteren Entwicklung dieser Intentionen, Träume und Vorstellungen. Es handelt sich um eine Untersuchung im Rahmen der Sozialpädagogik, die anhand von Tiefeninterviews mit sechs Personen aus dem Sozial- bzw. Wirtschaftsbereich durchgeführt wurden. Dabei wurden drei Frauen sowie drei Männer im Alter zwischen 30 und 45 ...

75,00 CHF

Das Wortspiel in der Übersetzung: Georges Perecs 'Quel petit vélo ...'
Wortspiele stellen eine Bereicherung für einen literarischen Text dar, die den Leser erfreut und den Übersetzer herausfordert. Die Übersetzbarkeit von Wortspielen ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit, im Fokus steht hierbei vor allem die Frage, welche Möglichkeiten ein Übersetzer im Umgang mit Wortspielen hat und welche davon in der Praxis vorrangig genutzt werden. Des Weiteren wird erforscht, inwieweit sich sprachspezifische Unterschiede, ...

45,90 CHF

Studie von AdTrend zur Werbewirkung bei Viel- und Wenigsehern
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: keine, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Zittau, Veranstaltung: Werbung und Informationsverarbeitung, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man im Internet bei der Suchmaschine Google die Wortgruppe "Studien zur Werbewirkung" eingibt, so wird man mit ca. 90000 Treffern konfrontiert. Obwohl natürlich nicht jede dieser Seiten brauchbar ist, fühlte ich mich ...

21,90 CHF

Die Mehrgenerationenperspektive und das Genogramm
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: keine, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Zittau, Veranstaltung: Diagnostik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der systemischen Diagnostik und Familienberatung hat sich in den letzten Jahrzehnten ein Ansatz entwickelt, der versucht, alle relevanten Generationen in die Beratung bzw. Therapie mit einzubeziehen, die sogenannte Mehrgenerationenperspektive. Ein zentrales Instrument dieses Ansatzes ...

23,50 CHF

Playback-Theater nach Jonathan Fox
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: keine, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Zittau, Veranstaltung: Ästhetische Kommunikation in pädagogischen und psychologischen Arbeitsfeldern, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung möchte ich zunächst einige Definitionen zum Begriff Playback-Theater anbringen und schließlich auf seine Prinzipien und Anwendungsfelder kommen. Den Hauptteil meines Referates bilden die Elemente, die in ...

21,90 CHF

Zur Sexualität und Rolle der Frau in Sri Lanka
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Görlitz, Veranstaltung: Psychologie der interkulturellen Kommunikation, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In allen Ländern dieser Welt hat der Begriff Sexualität und somit auch die jeweilige Rolle der Frau eine völlig andere Bedeutung. In einigen Regionen ist die sogenannte Emanzipation der Frau in ...

26,90 CHF

Evalutation eignungsdiagnostischer Verfahren zur Selektion von Studienbewerbern für den gehobenen Polizeivollzugsdienst des Bundeslandes Thüringen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 0, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Zittau, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen modernen Leistungsgesellschaft wird es für die Personalabteilungen großer Firmen und Institutionen zunehmend schwieriger, die richtigen Entscheidungen über die Vielzahl von Bewerbern zu treffen. Deshalb spielen eignungsdiagnostische Verfahren in der ...

70,00 CHF