8 Ergebnisse.

Physik
bietet einen umfangreichen Grundlagen-Teil, der die Basis zu den folgenden speziellen Fachinhalten legt ermöglicht exemplarisches und experimentelles Lernen, da primär von Beispielen ausgegangen wird bzw. Erklärungen anhand von zahlreichen Beispielen veranschaulicht werden die Kapitel folgen dem Konzept: Hinführung zum Thema, Versuch/Versuchsskizze, Versuchsdurchführung, Beobachtung, Erklärung, Bemerkungen enthält zahlreiche Aufgaben, deren Lösungen unter BuchPlusWeb zum Download und exemplarische Lösungswege im Unterrichtsbegleitmaterial zu ...

59,90 CHF

Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen
Am 19. und 20 März 2010 fand in Hannover der Workshop "Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen. Eine neue Sicht auf Gärten und ihre Bücher" als Kooperationsveranstaltung des Zentrums für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover und der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek statt. Der Workshop stellt einen vorläufigen Höhepunkt in der Geschichte der Erforschung der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen dar, die aufgrund ...

136,00 CHF

Reisen in Parks und Gärten
Reisen in Parks und Gärten übten eine hohe Faszination und Anziehungskraft zur Nachahmung oder Überbietung aus, die in vielfältiger Weise geschehen und gartenkulturelle Erfahrungen damit nachhaltig übermitteln, sichern und prägen konnte. Die wachsende Mobilität und das Bedürfnis nach Ruhe wie Anregung brachten in den vergangennen Jahrhunderten, und das gilt bis heute, mehr und mehr Menschen diesen einzigartigen Genuss im Zusammenspiel ...

98,00 CHF

Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933
Das Thema dieses Bandes der CGL-Studies, "Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933", beschreibt ein Forschungsfeld, das zugleich ein Forschungsdesiderat darstellt. Die Rolle von Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur ist erst seit kurzem Gegenstand systematischer Forschung und des wissenschaftlichen Diskurses. Dabei kam ihnen - als Orten einer (temporären) ...

110,00 CHF

Umweltbildung: Ein Problem der Lehrerbildung
Nach 25 Jahren Programmatik zieht diese Studie eine nüchterne Bilanz. Wieweit ist die Integration der Umweltbildung in die Lehrerausbildung tatsächlich vorangekommen? Was trägt die Hochschulausbildung, was trägt das Referendariat dazu bei, daß künftige Lehrerinnen und Lehrer den Anforderungen eines «guten» Umweltunterrichts gewachsen sind? Die Studie befragt erstmals Kinder der 68er-Generation: Referendarinnen und Referendare, die mit «Umweltpolitik», «Waldsterben» und «Tschernobyl» groß ...

58,90 CHF

Die Kunst der Infamie
Ist Infamie eine Kunst? Dieser Band beweist es. Affizierbar durch die Infamie ist so gut wie jede Textsorte oder Gattung: Sang, Spiel, Theaterstück, Kampfschrift, Wissenschaftsprosa, Erzählung. In einem Streifzug durch acht Jahrhunderte spüren die Autoren vielfältige Formen der infamia auf - angefangen bei Walther von der Vogelweide, wo infames Sprachspiel zum poetischen Ereignis wird, bis zum Medium Fernsehen, das im ...

76,00 CHF

Ist die Germanistik zeitgenössisch?
Sechs Autoren der Adam-Mickiewicz-Universität Posen und der Universität Hannover fragen nach einer «zeitgenössischen» Germanistik. Sie ziehen Bilanz, zeigen neue Wege und geben neue Herausforderungen an. Die Folgen der Wiedervereinigung für die polnische Germanistik werden ebenso bedacht wie die Herausforderungen der technologischen Revolution für eine hermeneutisch geschulte Wissenschaft. Was zeitgenössische Literatur zu einem modernen Sprachunterricht beitragen kann, wird aus fremdsprachenphilologischer Sicht ...

48,50 CHF