4 Ergebnisse.

Postgraduale Bildung mit digitalen Medien
Anforderungen und Entwicklungsdynamiken postgradualer Bildung verweisen auf eine besondere institutionelle und organisationale Situation: Hochschulen stehen vor der Herausforderung, qualitativ hochwertige und wirtschaftlich tragfähige Weiterbildungsangebote zu konzipieren. Ungeklärt ist jedoch ob Hochschulen und deren zentrale Akteure diesen Spagat bedienen können oder zumindest im Blick haben. Die Beiträge im ersten Teil geben Einblicke in den Status quo der mediengestützten Weiterbildung an sächsischen ...

47,50 CHF

E-Learning im Lehralltag
¿Ausgelöst durch sich wandelnde Anforderungen von Studierenden und Öffentlichkeit sowie veränderte politische und ökonomische Rahmenbedingungen wächst der Reformdruck auf Hochschulen. Die Einführung technologiegestützter Lehr- und Lernmethoden (E-Learning) erlaubt den Hochschulakteuren die Flankierung dieser Neuordnungen und zusätzliche strategische Positionierung. Ausgangspunkt von E-Learning-Einführungs- und Förderstrategien sind die individuellen Anforderungen und Bedarfe des akademischen Lehrpersonals. Die Dissertation liefert die Grundlagen für die zielgruppenspezifische ...

73,00 CHF

Ömmes - der Ostfriesenjung
Der Autor Helge Fischer, geb. 10.12.1941, wuchs unter widrigen Umständen auf - der zweite Weltkrieg war noch in vollem Gange. Mit vierzehn Jahren entschied er sich dazu, zur See zu fahren. In elf Jahren befuhr er auf dreizehn Schiffen alle Weltmeere. Seine Karriere begann als Schiffsjunge und beendete sie als erster Steward. Dann heiratete er, gründete eine Familie, zwei Kinder ...

23,90 CHF