4 Ergebnisse.

Das Buch vom Aberglauben, Missbrauch, und falschen Wahn
Aberglaube, seltener Aberglauben, bezeichnet abwertend einen "als irrig angesehener Glauben an die Wirksamkeit übernatürlicher Kräfte in bestimmten Menschen und Dingen" (z. B. Hexerei oder Talismane), unter anderem auch eine Vorstellung vom Wirken anthropomorph gedachter dämonischer Kräfte. Aberglauben findet sich im Leben und Handeln von Menschen in allen Kulturen und Zeiten. Es gibt solche Vorstellungen sowohl in kulturell allgemein anerkannten kollektiven ...

14,50 CHF

Das Buch vom Aberglauben
Heinrich Ludwig Fischer beschreibt in diesem Werk den Ende des 18. Jahrhunderts in der Bevölkerung weit verbreiteten Aberglauben. Der erste Teil enthält abergläubische Geschichten sowie Beispiele abergläubischen Verhaltens und benennt die dazugehörigen Beschwörungsformeln. Von Teufel und Gespenstern, Kobolden und Hexen bis zu fliegenden Drachen und feurigen Kugeln werden nahezu alle Varianten des Aberglaubens angesprochen. Im zweiten Teil werden diejenigen Aspekte ...

104,00 CHF

Das Buch vom Aberglauben
Heinrich Ludwig Fischer beschreibt in diesem Werk den Ende des 18. Jahrhunderts in der Bevölkerung weit verbreiteten Aberglauben. Der erste Teil enthält abergläubische Geschichten sowie Beispiele abergläubischen Verhaltens und benennt die dazugehörigen Beschwörungsformeln. Von Teufel und Gespenstern, Kobolden und Hexen bis zu fliegenden Drachen und feurigen Kugeln werden nahezu alle Varianten des Aberglaubens angesprochen. Im zweiten Teil werden diejenigen Aspekte ...

104,00 CHF

Das Buch vom Aberglauben
*******************In this three-volume work, Heinrich Ludwig Fischer describes the superstition widespread in the population at the end of the 18th century. The first part contains superstitious stories and examples of superstitious behaviour and gives the relevant incantations. From devils to ghosts, from goblins and witches to flying dragons and balls of fire - virtually all variations of superstition are addressed ...

104,00 CHF