15 Ergebnisse.

Alternative Dispute Resolution
Parallel zum klassischen Weg der Streitbeilegung über staatliche Institutionen haben sich zahlreiche andere Methoden der Konfliktbewältigung etabliert, die unter dem Begriff Alternative Dispute Resolution (ADR) zusammengefasst werden. Dieses Buch verschafft einen praxisbezogenen Zugriff auf die Grundlagen gängiger ADR-Verfahren und fokussiert auch auf die digitalisierten Konfliktlösungsmethoden wie Online Dispute Resolution (ODR). Es dient als Nachschlagewerk für Praktiker im Bereich der Konfliktbewältigung. ...

168,00 CHF

Die methodische und inhaltliche Funktion des "Urzustandes" in John Rawls "Gerechtigkeit als Fairness"
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Verlauf möchte ich genauer auf diesen Urzustand eingehen und mich vor allem mit der methodischen und inhaltlichen Funktion des "Urzustandes" in John Rawls' "Gerechtigkeit als Fairness" beschäftigen.John Rawls ist wohl einer der ...

16,50 CHF

Kann die WM 2010 einen sozialen Beitrag in der Bildung und Gesundheit in Südafrika leisten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 5, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird herausgearbeitet, ob die WM 2010 unabhängig der positiven oder negativen politischen Folgen einen sozialen Beitrag in Südafrika leisten kann. Dieser kann in diesem Kontext als die Verbesserung oder Bearbeitung von ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der Einkommensungleichheit in Deutschland und den USA in den 90er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 3, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Verteilungsausprägung und Verteilungsgerechtigkeit waren wohl schon immer sehr heftig diskutierte und kritisch beleuchtete Komponenten in der Philosophie und auch der Sozialforschung. Als ein Merkmal der Verteilungsausprägung kann die Einkommensverteilung und die eventuell damit verbundene Einkommensungleichheit angesehen ...

26,90 CHF

Sozialstaat oder Minimalstaat? Ein Vergleich der Gerechtigkeitstheorien von John Rawls und Robert Nozick
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kurs Gerechtigkeit oder Solidarität, Sprache: Deutsch, Abstract: Fühlen sich Menschen ungerecht behandelt, so wird der Ruf nach Gerechtigkeit laut. Fragt man jedoch unterschiedliche Menschen danach, was Gerechtigkeit genau ist, erhält man wahrscheinlich unzählig unterschiedliche Erklärungen. Wie soll nun jedoch ein Staat ...

26,90 CHF

Einflussfaktoren für ein hohes Leistungsniveau an deutschen Gymnasien. Ein Ländervergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Durchführung und Auswertung des "Program for International Student Assessment" (PISA) ist die Effektivität der Bildungssysteme in vielen Ländern in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. In gesellschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Debatten wird diskutiert, wie wichtig eine gute ...

26,90 CHF

Die verhinderte Ehe
Das Ehehindernis des Verbrechens mit den Grundtatbeständen Ehebruch und Gattenmord ist heute nahezu unbekannt. Das Werk zeigt die Entwicklung des impedimentum criminis in der römischen Antike und im Mittelalter und befasst sich insbesondere mit dessen kanonischer Gestalt. Ihren Fokus legt die Autorin auf den Wittenberger Reformationskreis um Luther und Melanchthon. Anhand zahlreicher Quellen aus Reformatoren- und Juristenschriften sowie Kirchenordnungen wird ...

48,90 CHF

Die Europäische Kommission und die Zukunft der EU
Vor dem Hintergrund einer allgemein konstatierten Krise der Europäischen Union beschäftigt sich das Buch mit einem ihrer zentralen Akteure: der Europäischen Kommission. Die Beiträge diskutieren, welche Ideen die Kommission zur Zeit in verschiedenen Politikfeldern - von Wirtschafts- über Sozial- zu Nachbarschafts- und Lebensmittelpolitik - hat und welche Strategien sie zu ihrer Durchsetzung anwendet. Auf dieser Grundlage wird zusammenfassend danach gefragt, ...

54,90 CHF

Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Medienpädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit trägt den Titel: Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Medienpädagogik. Medien sind ein fester Bestandteil des menschlichen Alltages und bestimmen inzwischen auch wesentlich die aktive Lebensgestaltung von Kindern und Jugendlichen. Nach Aussagen der Jugend, Information, Multimedia- Studie 2011 des Medienpädagogischen ...

26,90 CHF

Der Einfluss des Berufseinstieges bei IngenieurInnen auf die weitere Berufskarriere
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Bildungstechnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Akademisch qualifizierte Fachkräfte in den sogenannten MINT-Fächern haben hinsichtlich wirtschafts- und innovationspolitischer Aspekte eine entscheidende Bedeutung. Deshalb fungieren verschiedene Wirtschaftsinitiativen mit dem Ziel, die Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auszubauen und qualitativ zu stärken. ...

26,90 CHF

5. Fachtagung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen
In einem zweijährigen Turnus lädt die dsv-jugend zur Fachtagung "Säuglings- und Kleinkinderschwimmen ein. Diese richtet sich an bereits zertifizierte KursleiterInnen und solche, die schon viel Erfahrung im Umgang mit Babies im Wasser haben. Diese Dokumentation zeichnet die Fachtagung 2007 an der Deutschen Sporthochschule Köln nach. Sie soll allen Teilnehmern die Möglichkeit geben, die behandelten Themen in Ruhe nachzulesen. Allen Interessierten, ...

13,50 CHF

Politische Sozialisation in der Familie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Politische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Brandenburgischer Landtag - DVU 6, 4%, sächsischer Landtag - NPD 9, 4%, Landtag Mecklenburg-Vorpommern - NPD 7, 3% In drei deutschen Landtagen sind die rechtsextremen Parteien NPD sowie ...

24,50 CHF