4 Ergebnisse.

Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert
Eine moralische Ideengeschichte der Ökonomie.Schließen sich Ökonomie und Moral aus? Obwohl viele diese Frage intuitiv bejahen würden, ist ökonomisches Handeln im Kern immer auch soziales Handeln, das nur im Kontext von moralischen Deutungen und Kontroversen zu verstehen ist. Wie wurden moralische Argumente also verwendet, um ökonomische Praktiken und Strukturen zu kritisieren oder auch zu legitimieren?Ausgangspunkt der 20 Essays bildet jeweils ...

36,50 CHF

Batman & Robin Anthologie
Vor 80 Jahren bekam Batman zum ersten Mal Unterstützung durch seinen Mitstreiter Robin. Seitdem kämpft der junge Held fast ununterbrochen an der Seite des Dunklen Ritters. Diese hochwertige Anthologie gibt dem Leser einen Überblick über Robins Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Mit ausgewählten Comic-Beiträgen namhafter Künstler und vielen Hintergrundinformationen. Ein Muss für jede Comic-Sammlung!

53,50 CHF

Dr. Oetker und der Nationalsozialismus
Dr. Oetker war und ist eines der erfolgreichsten Familienunternehmen Deutschlands. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts dominierte es die Nische der Back- und Puddingpulverindustrie, expandierte aber schon in den 1920er Jahren nach Europa und in andere Branchen. Erstmals hat das Unternehmen nun einer Forschergruppe Zugang zu seinem Archiv gewährt, um seine Geschichte während des "Dritten Reiches" aufzuarbeiten. Dr. Oetker pflegte enge ...

43,50 CHF

Erfolgreiche ERP-Projekte
Die Implementierung von komplexen ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) ist eine Herausforderung für Management und Projektverantwortliche. Dieses "Rezeptbuch" unterstützt nicht nur bei der Auswahl eines geeigneten Standardsystems, sondern schärft auch das Bewusstsein für eine zielstrebige Projektplanung und -abwicklung sowie für eine Intensivierung der Managementfunktion "Organisieren" (Geschäftsprozessoptimierung). Die Einführung von ERP-Systemen, die das gesamte Unternehmen betrifft, verursacht die weitreichendsten Veränderungen für die ...

79,00 CHF