3 Ergebnisse.

Soziale Medien als gierige Institutionen mit Fokus auf die App Instagram
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Geschlossene Institutionen in pädagogischen Kontexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Kontext des Moduls "Gesellschaftliche, politische und kulturelle Bedingungen von Erziehung, Bildung und Sozialisation". Sie stellt die Frage, ob soziale Medien gierige Institutionen, nach der Definition von Lewis A. Coser, ...

24,50 CHF

Die Forderungen des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins in Bezug auf Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Lernen in Bewegungen(en) - Klimafrage und Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit wird die erste, gemäßigte Frauenbewegung als soziale Bewegung betrachtet. Im Fokus der Arbeit stehen die, sich auf Bildung beziehenden Forderungen des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (ADF), welcher einen essentiellen ...

26,90 CHF

Sexarbeit während der Covid-19-Pandemie. Die Etablierung des nordischen Modells
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Soziale Arbeit und Prostitution, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Sexarbeit und der Sozialen Arbeit mit Sexarbeiterinnen während der Covid-19-Pandemie, zeigt dabei die vorherrschenden Zustände auf. Unter Einbezug der aktuellen Gesetzeslage in Deutschland bzgl. Prostitution, sowie der ...

26,90 CHF