4 Ergebnisse.

Festschrift für Johannes Hager zum 70. Geburtstag am 09.07.2021
»Festschrift for Johannes Hager on his 70th Birthday«: Johannes Hager is one of Germany's most highly respected legal scholars who was professor at the University of Eichstätt-Ingolstadt, the Humboldt-University of Berlin and the Ludwig-Maximilans-University of Munich. To honour Mr Hager renowned legal and economic scientists as well as practitioners have contributed to the Festschrift on his 70th birthday. The articles ...

198,00 CHF

Wertpapierrecht
Zum Werk Das neue Kurz-Lehrbuch zum Wertpapierrecht geht neue Wege im Bereich einer in jüngerer Vergangenheit eher vernachlässigten Rechtsmaterie, die mit dem Gesetz über elektronische Wertpapiere v. 3.6.2021 (kurz: eWPG) einen neuen Impuls erfuhr. Neben der Einführung in das allgemeine Wertpapierrecht widmet sich das Werk daher insbesondere auch der Regulierung von Krypto-Assets gerade auch mit Blick auf europäische Rechtsentwicklungen. Vorteile ...

63,00 CHF

Staudingers Kommentar BGB §§ 783-811 (Anweisung, Schuldverschreibung auf den Inhaber, Vorlegung von Sachen)
Der Staudinger - Ein Großkommentar zum BGB, der Innovation und Tradition perfekt in sich vereint! Tradition, die verpflichtet: Seit 1898 begleitet der Staudinger das BGB und nimmt an dessen Entwicklung teil. Kompetent: Wissenschaftlich zuverlässig und praxisnah übersichtlich informiert der Staudinger über die Änderungen und Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Einen Schritt voraus: Streitfragen oder noch ungeklärte Rechtsfragen werden im ...

116,00 CHF

Anleihebedingungen
Anleihen nehmen in der Unternehmensfinanzierung kapitalmarktorientierter Gesellschaften eine zunehmend bedeutende Rolle ein. Den Anleihebedingungen kommt dabei die Aufgabe zu, die versprochene Leistung sowie die Rechte und Pflichten des Schuldners und der Gläubiger zu beschreiben. Abseits der aktienrechtlichen Satzungsstrenge genießen die Emittenten bei der Ausgestaltung der Anleihebedingungen weitgehende Gestaltungsfreiheit. Diese wird im Anschluss an das sogenannte Klöckner-Urteil des Bundesgerichtshofs (BGHZ 119, ...

180,00 CHF