7 Ergebnisse.

Hysterien und Zwangsneurosen
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

24,90 CHF

Perversionen, Psychosen, Charakterstörungen
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

26,50 CHF

Psychoanalytische spezielle Neurosenlehre
Otto Fenichels 1931 zeitgleich erschienene Werke Hysterien und Zwangsneurosen und Perversionen, Psychosen, Charakterstörungen sind die erste umfassende Darstellung der speziellen Neurosenlehre. Entstanden aus den Seminaren, die Fenichel am Berliner Psychoanalytischen Institut hielt, stellt er das Typische der Krankheitsbilder dar. Hier wird bereits die sich in den 1920er Jahren entwickelnde Ich-Psychologie erkennbar.Die beiden Bände bilden die Grundlage für Fenichels 1945 erschienene ...

70,00 CHF

Psychoanalytische Neurosenlehre, Band I-III
Otto Fenichel hat alle wesentlichen Beiträge der Schüler Freuds zur Psychoanalyse sowie Freuds eigene Auffassungen zusammengefasst. Zu Recht gilt er als der »Polyhistor der Psychoanalyse« und als Brückenschläger zu heutigen Strömungen. Diese drei Bände, ein klassisches Textbuch der Psychoanalyse, ordnen seine zusammengefassten Beiträge nach klinischen und neurosendynamischen Gesichtspunkten, seine Ausarbeitungen reichen von der psychischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen über ...

70,00 CHF

Probleme der psychoanalytischen Technik
Was geschieht, wenn sich ein Patient hinlegt? Welches Handwerkszeug wendet der Analytiker an, um die unterschiedlichen Situationen und Probleme einer Psychoanalyse im Interesse des Patienten zu bewältigen? Zu diesem Thema hielt Otto Fenichel im Herbst 1936 an fünf Abenden am Wiener Lehrinstitut ein vielbeachtetes Seminar mit dem Titel 'Probleme der Technik'. Sein 1941 in den USA erschienenes Buch 'Problems of ...

16,50 CHF

Perversionen, Psychosen, Charakterstörungen
Im Folgenden sollen die unbewussten Inhalte und Mechanismen von Perversionen, Psychosen, Charakterstörungen und verwandten Erscheinungen nach den gleichen Grundsätzen und mit denselben Absichten dargestellt werden wie Inhalte und Mechanismen der Neurosen im nun gleichzeitig erschienenen Buche >Hysterien und Zwangsneurosen

75,00 CHF