3 Ergebnisse.

Inwiefern trägt die Natur des Menschen Recht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Proseminar Rechtsphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, wenn die Staatsauffassung mit dem Naturrecht begründet ist, inwieweit die Natur (des Menschen) Recht trägt. Denn im Gegensatz zu den menschlichen Eigenschaften wie Gewissen, ...

24,50 CHF

Wie groß ist der Risikofaktor Mensch bei der Entwicklung einer Superintelligenz?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar Nick Bostrom Superintelligenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Entwickeln einer künstlichen Intelligenz ein Spiel mit dem Feuer? Heutzutage werden die Gefahren, die von einer KI ausgehen, vom Großteil der Allgemeinheit wohl noch belächelt. Dies könnte sich aber ...

26,90 CHF

Welche Stellung schreibt der Mensch sich im Weltzusammenhang zu? Tier- und Naturethik im antiken Griechenland
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Menschen im Weltzusammenhang. Welche Stellung schreibt der Mensch sich selbst zu? Vorrangig dieser Frage geht die vorliegende Arbeit nach.Ist der Mensch das höchste Wesen der Natur und wenn ja, wie begründet man diesen ...

24,50 CHF