4 Ergebnisse.

Partizipation in der Entwicklungszusammenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: keine Benotung vorgesehen, Universität Hamburg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Aktuelle Themen der Ethnologie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Partizipation ist ein hochaktuelles Thema. Während früher die Entwicklungshelfer von außerhalb die Lösungen hatten, und die "Locals", die Zielgruppe der Hilfsprojekte, Teil des Problems waren, das es zu lösen ...

39,90 CHF

Die Sikhs (im Punjab, Indien)
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Seminar I: Einführung in die Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Grundseminararbeit beschäftigt sich überblicksartig den Sikhs im Punjab in Nordindien. Da die Sikhs eine Religionsgemeinschaft sind, beginnt die Arbeit mit den historischen Wurzeln dieser Gemeinschaft und skizziert die zentralen religiösen Überzeugungen, die ...

24,50 CHF

¿Entwicklungsrunde¿ in Doha? Informelle Benachteilung der Entwicklungsländer in der WTO
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 3, Universität Hamburg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Entwicklungspolitik und Nord-Süd-Beziehungen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die seit 1995 bestehende Welthandelsorganisation (WTO), die als international anerkannte Vertragsinstitution Regeln im Welthandel festlegt und deren Ziel weltweiter Freihandel ist, steht seit den ...

24,50 CHF

Planung von Schutzgebieten: Allgemeine Aspekte & Habitat-Inseln: SLOSS
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Biologie), Veranstaltung: Biologische Grundlagen des Naturschutzes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich überblicksartig mit den allgemeinen Kriterien die bei der Planung eines Naturschutzgebietes zu beachten sind und ist eine gute Einführung für fachfremde Naturschutzinteressierte. Zunächst wird die Inseltheorie vorgestellt und in diesem ...

24,50 CHF