2 Ergebnisse.

Behinderte Menschen als Künstler - Möglichkeiten der Entstigmatisierung?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Betrachtung der Stigmatisierungsproblematik wird klar, dass es sich um ein Phänomen handelt, welches zu einem großen Teil auf unbewußte psychische Prozesse zurückzuführen ist. Aus diesen resultieren Wahrnehmungsverzerrungen und Festlegungen, die in der Folge unter Umständen einen destruktiven Umgang aller Beteiligten ...

60,50 CHF

Eine Analyse der Bücher "Wagadu" und "Madru oder Der Grosse Wald" von Frederik Hetmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Fachhochschule Düsseldorf (Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften Studiengang Sozialpädagogik), Veranstaltung: Formen phantastischer und realistischer Kinder- und Jugendliteratur, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Phantastische Kinder- und Jugendliteratur entwickelte sich aus der Romantik des 19. Jahrhunderts, in der es zu einer Neubelebung von phantastischen Elementen aus Volksmärchen, Mythen ...

26,90 CHF