5 Ergebnisse.

Sieben Weihnachtslieder
Harald Feller hebt mit seinen Kompositionen die bekannten Weihnachtslieder aus den festgefahrenen Hörgewohnheiten heraus, indem er sie in der Melodik, Harmonik und Rhythmik behutsam erweitert, ohne sie zu entfremden. Sie werden hier durch zu anspruchsvollen Kunstliedern mit erweitertem Ausdruck, behalten aber ihren natürlichen religiösen Charakter bei. Alle Lieder in diesem Band sind auch rein instrumental mit einem Melodieinstrument (z.B. Flöte, ...

13,90 CHF

Aus Kreisen weiten Ätherlichtes
Dieses musikalische Bild zu dem Gedicht "Die Frühjahrspflanze" von Heinz Grill wurde von Harald Feller in einer mordernen aber tonalen Tonsprache komponiert. Das Lied ist harmonisch anspruchsvoll, aber im Schwierigkeitsgrad auch für Laien gut zugänglich. Es vermittelt einen künsterischen Eindruck über die sogenannten Ätherkräfte, die in den Pflanzen walten und im Verborgenen ihre Heilkraft entfalten.

8,50 CHF

Der immerwährende Seelenkalender
Im Jahr 1918 veröffentlichte Rudolf Steiner seinen "Anthroposophischen Seelenkalender". Er wurde aus der Erkenntnis niedergeschrieben, dass das äußere, sinnlich wahrnehmbare, ständig wechselnde Erscheinungsbild der Natur mit ihren Jahreszeiten und den darin verankerten Festtagen in einer engen Verbindung steht mit einem verborgenen seelischen Innenleben des Menschen. Die Sprüche sollen dem Menschen helfen, das, "was sich jeweils in einer Woche als Teil ...

40,90 CHF

O Magnum Mysterium
Harald Feller hebt mit seinen Kompositionen die bekannten Weihnachtlieder aus den festgefahrenen Hörgewohnheiten heraus, indem er sie in der Melodik, Harmonik und Rhythmik behutsam erweitert, ohne sie zu entfremden. Sie werden dadurch zu anspruchsvollen Kunstliedern mit erweitertem Ausdruck, behalten aber ihren natürlichen religiösen Charakter bei. Durch diesen schöpferischen Zugang wirken die Lieder nicht mehr so sehr sentimental überladen, sondern offenbaren ...

21,50 CHF