3 Ergebnisse.

Der Mann in der Menge - Filmische Paranoia als dialektisches Trauma
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften), Veranstaltung: Paranoia im Film, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Paranoia bezeichnet streng genommen jede Form einer Wahnerkrankung. Das Wort leitet sich her von den griechischen Wörtern para = neben und nous = Verstand, bedeutet also so etwas wie ...

26,90 CHF

Ist Technik die Zukunft der menschlichen Natur?
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Frage nach der Technik" , so lautet ein Vortrag des Philosophen Martin Heideggers von 1953. Obwohl Heidegger die Neuerungen des Computer-zeitalters, der Gentechnik oder gar der Nanotechnologie zu diesem Zeitpunkt nicht berücksichtigen konnte, ist sein Text eine ...

24,50 CHF

Das Gespenst in der Maschine - Systemstörungen im Werk Franz Kafkas
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Franz Kafka, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit systemischen Strukturen im Werk von Franz Kafka. Untersucht werden sowohl die Romanfragmente Kafkas als auch einige seiner bekannteren Erzählungen. Der ...

26,90 CHF