2 Ergebnisse.

Politisch induzierte Konjunkturzyklen in der Bundesrepublik Deutschland 1950 - 2014
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Cologne Center for Comparative Politics - CCCP), Veranstaltung: Schwerpunktseminar - Vergleichende Politische Ökonomie: Politische Ökonomie der Staatsverschuldung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird die Fragestellung ergründen, ob die Theorie des politischen Konjunkturzyklus in der BRD im Zeitraum von 1950 bis 2014 nachweisbar ...

28,50 CHF

Digitale Wertpapiere im Wirtschaftsrecht. Digitalisierung im Zivil- und Unternehmensrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 9, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der gesetzgeberische Prozess anhand einer vergleichenden Betrachtung der beiden vorliegenden Entwürfe nachvollzogen und hinsichtlich der gesellschaftsrechtlichen Änderungen betrachtet. Zunächst werden Anlass und Hintergrund der Gesetzesnovelle dargestellt. Im Folgenden werden ausgewählte Neuerungen des eWpG-Ref-E dargestellt, ...

26,90 CHF