12 Ergebnisse.

Travemünder Ansichten
In den 1950er bis 1950er Jahren haben Travemünder Hobbyfotografen einzelne Häuser oder ganze Häuserfronten abgelichtet. Die Akribie, mit der sie vorgegangen sind, zeugt davon, dass diese Fotos Dokumentationszwecken dien sollten. Der Reiz dieser Bilder liegt darin, dass sie in der Regel auch "nicht prominente" Häuser zeigen, die aber das Gesicht Travemündes auch entscheidend geprägt haben. Anhand der Hausnummern zu vielen ...

29,90 CHF

Die Entwicklung des Seebades Travemünde
Ab 1802 entwickelte sich Travemünde zu einem der führenden deutschen Ostseebäder.. Mit diesem chronologisch aufgebauten Bildband lässt sich in 260 Abbildungen die Entwicklung der Bade-und Strandkultur nachverfolgbar nachvollziehen. Fokussiert auf Travemündes Funktion als Seebad werden auch die baulichen Veränderungen der letzten fast 220 Jahre sowie die touristisch bedeutsamen Großereignisse dokumentiert. Dabei zeigt diese Zeitreise in Bildern auch den Abrißwahn , ...

29,90 CHF

Luftfahrt auf dem Priwall und Pötenitz
Von 1914 bis 1945 dauerte die Geschichte der Luftfahrt auf dem Priwall. Der dort gelegene Flughafen Lübeck-Travemünde entwickelte sich zum Drehkreuz des Nordens mit Wasserflugzeugen , die die Ostsee überquerten und Landflugzeugen, mit denen man etliche Ziele Kontinentaleuropas erreichen konnte. Der Priwall war seit Ende der 1920 er Jahre Sitz einer Erprobungsstelle ( E-Stelle See), in der Flugzeugtypen aller Art ...

29,90 CHF

Travemünde
55 Bildpaare laden zu einer eindrucksvollen Zeitreise durch das alte und neue Travemünde ein. Größtenteils unveröffentlichte historische Aufnahmen zeigen im direkten Vergleich mit aktuellen Bildern aus derselben Perspektive, wo Liebgewonnenes verloren ging und Altvertrautes bewahrt werden konnte. Dieser faszinierende Streifzug durch die Geschichte zeigt den enormen Wandel des Ostseebads und ist ein Muss für alle Freunde der Stadt.

29,90 CHF

Das alte Travemünde
Travemünde, eines der schönsten und ältesten Seebäder Deutschlands, blickt 2012 auf eine 825-jährige Geschichte zurück. Seit 1329 im Besitz der Hansestadt Lübeck, überstand der malerisch an der Mündung der Trave gelegene Ort alle Sturmfluten und Wechselfälle der Zeitgeschichte. Der Heimatkundler Rolf Fechner, 1946 in Travemünde geboren, ist Chefredakteur des Periodikums "Unser Travemünde" und Redaktionsmitglied von Radio Travemünde im Offenen Kanal ...

33,50 CHF

Die Halbinsel Priwall 1900-1990
Der Priwall, die durch die Trave vom übrigen Travemünde getrennte Halbinsel an der Grenze zu Mecklenburg, ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts das "Volksbad Lübecks" und erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Urlaubern. Früher waren hier Schiffswerften, eine Flugzeugwerft, ein internationaler Flughafen und eine Flugzeug-Erprobungsstelle angesiedelt. Über Jahrzehnte fanden Pferderennen auf dem Priwall statt. Nach dem Zweiten Weltkrieg bildete er den ...

29,90 CHF

Travemünde
Der Travemünder Heimatforscher und Erfolgsautor Rolf Fechner präsentiert rund 130 bislang zumeist unveröffentlichte faszinierende Luftbilder aus privaten Sammlungen, die Travemünde zwischen 1900 und den 1960er-Jahren zeigen. Die spektakulären Aufnahmen dokumentieren anschaulich die zahlreichen Veränderungen im Ortsbild und wecken unzählige Erinnerungen an das alte Travemünde. Ein Buch zum Neu- und Wiedentdecken.

30,90 CHF

Ferdinand Tönnies
Frontmatter -- Geleitwort -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Chronologisches Verzeichnis der Schriften -- Verzeichnis der Monographien -- Anonyme und pseudonyme Publikationen -- Alphabetisches Titelverzeichnis -- Verzeichnis der Publikationsorgane -- Namensregister -- Konkordanz: Laufende Nummer / Datensatznummer -- Konkordanz: Datensatznummer / Laufende Nummer

160,00 CHF

Ferdinand Tönnies - Schriften zu Friedrich von Schiller
Mir haben Schillers Werke, und besonders auch seine Briefe, in diesen letzten Monaten Weihestunden bereitet. Höhere doch als sie dem Knaben zu Teil werden konnten. Und dies, obgleich ich mich mehr mit dem Wirklichkeitssinn als mit dem Idealismus des Dichters beschäftigt habe, von dem man sich so oft unrichtige Vorstellungen gemacht hat. Auch in jenem ist der echte Idealismus enthalten." ...

37,90 CHF

Ferdinand Tönnies - Schriften und Rezensionen zur Religion
Vielmehr halte ich für wahrscheinlich, daß nach dem Ablaufe dieser oder einer etwas längeren Folge von Jahrhunderten die monotheistischen Religionen ebenso zu den nur ideell überlebenden Altertümern gehören werden, wie längst dazu die Religionen von Ägypten, von Hellas und dem alen Italien gehören. Samenkörner einer neuen panpneumatischen Weltreligion, die der heutigen Welt so angemessen sein wird, wie die bisherigen ihrer ...

59,90 CHF

1916-1918
Das gedruckte Lebenswerk des Gründervaters der deutschen Soziologie wird durch eine Gesamtedition für die internationale Forschung und Lehre erschlossen. Mit Band 10 erscheint der sechste der auf 24 Bände angelegten Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe (TG). Das vorherrschende Thema der Schriften Tönnies' in den Jahren 1916 bis 1918 ist der Erste Weltkrieg, dessen literarische Begleitung er als nationale Verpflichtung ansah, der sich ...

384,00 CHF