4 Ergebnisse.

Menschenrechte in Afghanistan
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich für dieses Thema entschieden, da meiner Meinung nach die Menschenrechte eines der höchsten Güter sind, über die die Menschheit verfügt. Sie sorgen dafür, dass jeder Mensch in Freiheit und Gleichheit seine Träume erfüllen kann und seine Persönlichkeit frei entfalten kann ...

21,90 CHF

Demokratie und Verfassung in den USA
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten, in denen auf der Welt immer mehr Menschenrechtsverstöße begangen werden und in Deutschland die Rufe nach mehr Demokratie immer lauter werden, stellt sich zwangsläufig die Fragen, wie es andere Staaten mit ihrer Verfassung handhaben. Wie sieht es zum Beispiel in den ...

21,90 CHF

Der Bürger im Fadenkreuz der Geheimdienste. Ist Deutschland ein Überwachungsstaat?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Überwachung der Bürger ist in letzter Zeit immer öfter in den Fokus der Öffentlichkeit getreten. Zum Beispiel werden ACTA oder die Einführung der Vorratsdatenspeicherung in letzter Zeit kontrovers diskutiert. Aber auch in unserer eigenen Geschichte ...

21,90 CHF

Die Gründe der deutschen Niederlage im zweiten Weltkrieg
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 22.06.1941 marschierten rund 3, 6 Millionen Soldaten der Achsenmächte und deren Verbündeten (Deutschland, Italien, Rumänien, Finnland, Ungarn, Spanien) in der Sowjetunion ein. Das Unternehmen trug den Namen "Barbarossa". Die Berechtigung für diesen Krieg sah Hitler in ...

21,90 CHF