4 Ergebnisse.

Die Grenzen der Europäischen Union am Beginn des 21. Jahrhunderts
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay untersucht die Trends der EU-Grenzpolitik Innen sowie Außen und ordnet diese in traditionelle Konzepte politischer Herrschaft ein. Die modernen EU-Grenzen stellen sich als abgegrenzter Raum mit der «Auflösung» der Innengrenzen dar. Unter der «Auflösung» meine ich ...

24,50 CHF

Die Rolle der EU-Mitgliedschaft Polens in der Zusammenarbeit gegen die Korruptionsbekämpfung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die Wirkung der EU-Integration auf die inländische Korruptionspolitik Polens. Das Problem der Korruptionsbekämpfung stellt sich als eines der größten Hindernisse der Demokratieentwicklung dar. Dieses Problem ist der Schwerpunkt in den meisten neuen EU-Mitgliedsstaaten und u.a. ...

24,50 CHF

Politisches Branding im Wahlprozess Deutschlands und Russlands im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die Einflussfaktoren unterschiedlicher politischer Systeme auf die Methoden politischer Werbung von Parteien. Der Wahlprozess ist heutzutage eine der wichtigsten Merkmale einer demokratischen Gesellschaft. Die Wählerschaft muss durch die Einbeziehung ihrer Präferenzen in die politische Strategie der Parteien integriert ...

24,50 CHF