5 Ergebnisse.

Bayern Insider
2020 gewinnt der FC Bayern das zweite Triple seiner Klub-Geschichte. Während der deutsche Rekordmeister national das Maß aller Dinge ist, verschliss er auf dem Weg zum nächsten Champions-League-Titel nach 2013 viele weltweit anerkannte, routinierte, aber auch unerfahrene Trainer. Der Journalist und »Bayern Insider« Christian Falk beschreibt aus nächster Nähe die Erfolge, Intrigen und Geheimnisse rund um die Trainer und Spieler ...

29,90 CHF

Die Sprechakttheorie nach J.L.Austin & J.Searle und der illokutionäre Akt des Versprechens
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Universität Paderborn (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Sprachphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In jeglichen Kommunikationsebenen in Bezug auf Sprache, werden Handlungen vollzogen seitens des Sprechers, die mit der Äußerung des Sprechens verknüpft sind. Diese Sprechakte lassen sich in Kategorien einteilen, beispielsweise der Akt des ...

24,50 CHF

Statelessness. On Hannah Arendt and Michael Walzer's political thoughts
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, 7, Universität Paderborn (Philosophie), Veranstaltung: Political Philosophy, Sprache: Deutsch, Abstract: We are in an age of global migration streams and world-wide job seekers. The acquisition of citizenship can neither be grounded on territorial reasons, nor on principles of descent, but only on the participation in ...

24,50 CHF

Die romantische Programmatik in ¿Der goldene Topf¿. Dualistisches Erzählprinzip und romantische Ironie
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note: 1, 0, Universität Paderborn (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die Erzählstrukturen innerhalb der romantischen Poetik und ihre Anwendung und Modifizierung durch E.T.A. Hoffmann in seinem bedeutsamen romantischen Kunstmärchen "Der goldene Topf" untersucht. Die für die Untersuchungen wesentlichen Motive sind zum einen der vermeintlich ...

24,50 CHF

Erzählstrukturen im Artusroman. Von der dogmatischen Symbolstruktur im klassischen Artusroman zu den fiktionalen Freiräumen des "Wigalois"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert die divergierenden Erzählstrukturen im klassischen und nachklassischen Artusroman. Dabei liegt ein Fokus auf der von der älteren germanistischen Artusforschung angelegten Schablone des Doppelwegs mit Symbolstruktur, sowie der Verwerfung ebendieser übergeordneten Erklärungsstruktur zugunsten eines späteren Artusromans, ...

26,90 CHF