5 Ergebnisse.

Akustische Phonetik - Klinische Phonetik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Klinische Phonetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Phonetik befasst sich im Allgemeinen mit der Entstehung, Übertragung und Wahrnehmung von Schallereignissen, produziert durch die menschlichen Artikulationsorgane. Ihre Basis sind die Erkenntnisse aus Anatomie, Physiologie, Neurologie und Physik. Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Phonetik. ...

24,50 CHF

VED bei Kindern
Bei Kindern mit verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED) oder kindlicher Sprechapraxie ist die Aussprache beeinträchtigt. Verantwortlich dafür sind Störungen auf der Ebene der Sprechbewegungsplanung und -programmierung. Während das expressive Sprachvermögen meist schwer betroffen ist, sind die Sprachverständnisleistungen altersgemäß bzw. entsprechen dem kognitiven Entwicklungsstand des Kindes. Die Kommunikation mit den Betroffenen verläuft schwierig und der ungünstige Einfluss auf weitere sprachliche Entwicklungsbereiche wie Wortschatz, ...

16,50 CHF

Exekutive Dysfunktionen und kindliche Sprechapraxie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Neuropsychologie: Exekutive Funktionen , 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Planen, Problemlösen, Handlungen programmieren und initiieren, Steuerung von Motivation und Emotionen: kognitive Prozesse die im Alltag unbewusst zur erfolgreichen Lebensbewältigung beitragen. Sie werden als exekutive Funktionen zusammengefasst. Störungen exekutiver Funktionen, ...

26,90 CHF

Akustische Phonetik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Phonetik befasst sich im Allgemeinen mit der Entstehung, Übertragung und Wahrnehmung von Schallereignissen, produziert durch die menschlichen Artikulationsorgane. Ihre Basis sind die Erkenntnisse aus Anatomie, Physiologie, Neurologie und Physik. Man unterscheidet verschiedene Bereiche der ...

24,50 CHF

Bibliographie: Kindliche Sprechapraxie - Abgrenzung, Diagnostik, Therapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehr- und Forschungsgebiet Neurolinguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Sprechapraktische Störungen treten im Erwachsenen- als auch im frühen Kindesalter auf. Jedoch unterscheiden sich die beiden Störungsbilder maßgeblich. Und während die erworbene Sprechapraxie schon ein bereits anerkanntes Störungsbild ist, stellt die kindliche Sprechapraxie einen eher unklaren, ...

26,90 CHF