1 Ergebnis.

Das Deutschtum im Spannungsfeld von Magyarisierung und nationaler Selbstbehauptung und die deutsche Sprache in der ungarischen Reichshälfte der Donaumonarchie im Spiegel des ungarndeutschen Zeitungswesens (1867-1918)
Die Verkündigung der Nationalstaatsidee im Zuge der Französischen Revolution entfesselte Nationalismen, die gerade in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihren Kulminationspunkt fanden. Den Weg für jene Entwicklung hatte nicht zuletzt die Nationalitätenpolitik des alten Ungarn vorgezeichnet, das wohl beispielhaft als ein völkisches "Experimentierfeld" anzusehen ist. Das nationale Erwachen der Magyaren seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Reaktion ...

155,00 CHF