7 Ergebnisse.

Grenzen und Normen der mobilen Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Soziologie), Veranstaltung: "Bis hierher und nicht weiter" zur Soziologie der Grenze, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst gibt diese Arbeit einen kleinen Überblick über die Entwicklung des Mobiltelefons um dann auf genau die eben angedeutete Frage zurückzukehren. Im Streit um ...

26,90 CHF

Die Änderungskündigung zur Entgeltabsenkung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Arbeitsrecht im SS 2007, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Änderungskündigung ist nach § 2 KSchG eine Kündigung, verbunden mit einem Angebot zur Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers unter geänderten Bedingungen. Häufig wird sie in der Praxis ...

25,90 CHF

Migration und Bildung: Ungleiche Bildungschancen für Kinder mit Migrationshintergrund?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Empirische Analyse der Sozialstruktur Deutschlands, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel schon nahe legt, werde ich mit dieser Arbeit der Frage nachgehen, wie sich die Partizipation von Kindern mit Migrationshintergrund am deutschen ...

26,90 CHF

Die juristische Elite der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Technische Universität Darmstadt (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Elitesoziologie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir beschäftigen uns in dieser Arbeit mit der juristischen Elite der Bundesrepublik Deutschland. Es soll ein Überblick über die Geschichte, die Zusammensetzung, die Rekrutierung und die charakteristischen ...

26,90 CHF

Geschichte des Ingenieurberufs und der Ingenieursausbildung in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Schöne neue Arbeitswelt von Ingenieurinnen und Ingenieuren?!, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was der französische Schriftsteller und Regisseur hier zum Ausdruck bringen will ist die weit verbreitete Angst vor dem unbekannten Faktor der Technik und deren Auswirkungen. ...

26,90 CHF

Ehrenamtliches Engagement in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Erhebung und Analyse von Zeitbudgetdaten, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem ehrenamtlichen Engagement in Deutschland. Zunächst wird der Begriff des ehrenamtlichen Engagements etwas näher untersucht, da die Begrifflichkeit bei ...

26,90 CHF

Expatriates. Mitarbeiterentsendung ins Ausland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Zentrum für interdisziplinäre Technikforschung), Veranstaltung: Transnationale Migration auf dem globalisierten Arbeitsmarkt, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Entsendungen von Arbeitnehmern hat es wohl im Laufe der Geschichte schon immer gegeben und es wird sie wohl auch in Zukunft weiter geben. ...

24,50 CHF