6 Ergebnisse.

Das Bedingungslose Grundeinkommen
Nach meiner tiefen Überzeugung wird das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) in absehbarer Zeit unser bisheriges Sozialsystem ablösen."Dies zeigt sich auch an der öffentlichen Diskussion, die mittlerweile an einem Punkt angelangt ist, bei dem es immer weniger um die Frage geht, ob es realisierbar ist, sondern vielmehr darum, wann, wo und wie es kommt.Inwieweit das BGE einen Irrweg oder Ausweg darstellt, wird ...

17,50 CHF

Grenzenlos lieben - Frei leben
Träumen wir nicht alle davon, frei zu leben und grenzenlos zu lieben?Was hindert uns daran? Warum suchen wir nach Ersatzbefriedigungen?Wieso verursachen unsere Begrenzungen und Hemmnisse immer wieder Leid?Ein Grund dafür ist, dass wir geliebt werden wollen. Deshalb verbiegen wir uns leider oftmals, manchmal bis zur Selbstverleugnung, und tun alles, um Anerkennung zu bekommen. Innere Stärke sowie Freiheit erlangt der Mensch ...

28,50 CHF

Silver-Age, Versorgungsfall oder doch ganz anders?
Das Themenfeld Alter(n) und Gesundheit verzeichnet angesichts des viel zitierten demografischen Wandels eine wachsende Dynamik im wissenschaftlichen wie auch im politischen und medialen Diskurs, der jedoch noch zu oft auf halbem Wege stehen bleibt. In der Diskussion noch deutlich unterrepräsentiert ist dabei insbesondere die zunehmende soziale Polarisierung. Sie führt zu einer wachsenden Altersarmut, die hierzulande noch viel zu wenig wahr ...

42,90 CHF

Einsatz der Balanced Scorecard in Großunternehmen und Mittelstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 00, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten durchlief die Wirtschaft einen stetigen Prozess des Wandels. Neue Technologien, die weltweite Vernetzung und neue Kommunikationssysteme verlangen von Unternehmen im Zeitalter der Globalisierung ...

28,50 CHF

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) von 2006 als Diskriminierungsschutz im Arbeitsumfeld
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 00, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Personalmanagement, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach heftigen Protesten aus der Wirtschaft hat der Gesetzgeber ernst gemacht. Am 18.8.2006 trat das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, welches auch oft noch unter dem Namen "Antidiskriminierungsgesetz" ...

28,50 CHF

Die englische Limited. Eine Alternative zur deutschen GmbH?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 30, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge bahnbrechender Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes steht für wirtschaftliche Tätigkeiten in Deutschland eine neue Plattform an Gesellschaftsformen zur Verfügung. Durch die Urteile Centros, Überseering und Inspire ...

28,50 CHF